Der Tod ist ein nicht zu unterschätzender Gegner : 33 wahre Geschichten über Feuerwehrmänner im Einsatz (2017. 288 S. 19,5 cm)

個数:

Der Tod ist ein nicht zu unterschätzender Gegner : 33 wahre Geschichten über Feuerwehrmänner im Einsatz (2017. 288 S. 19,5 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783862655946

Description


(Text)
Ein ehemaliger Feuerwehrmann berichtet offen und ehrlich über extreme Einsätze, traumatische Erlebnisse und menschliche Abgründe.Für viele Menschen ist ein Feuerwehrmann ein wahrer Held, der sich immer wieder furchtlos durch jedes Feuer kämpft, um Menschen aus den Flammen zu retten. Das wahre Leben eines solchen Retters sieht aber oftmals ganz anders aus.Autor Martin Meyer-Pyritz, der selbst 35 Jahre bei der Düsseldorfer Feuerwehr tätig war, hat in seinem Berufsleben viele Dinge erlebt, die er bis heute nicht vergessen kann. Hoch belastende Einsätze, die ihn an seine Grenzen haben gehen lassen - manchmal sogar darüber hinaus.In 33 Geschichten liefert er die ungeschminkte Wahrheit über die knochenharte, gefährliche und oft belastende Arbeit eines Feuerwehrmannes. Über Einsätze, die auch einen erschreckenden Einblick in die menschlichen Abgründe unserer zivilisierten Gesellschaft geben. Über eine Welt, die den meisten von uns verborgen ist und die sich doch mitten unter uns abspielt.Über bestimmte Einsätze schreibe ich nicht, so habe ich immer gesagt. Die Gründe waren schnell genannt: Es handelte sich um Einsätze, die mich während meiner aktiven Zeit als Feuerwehrmann traumatisierten und die mich, wenn ich sie niedergeschrieben hätte, erneut emotional so stark belastet hätten, dass ich davon Abstand nahm. Aber jetzt, wo ich genügend Distanz gefunden habe, breche ich mit meinem eigenen Vorsatz, denn ich halte es für wichtig, den Menschen die ungeschminkte Wahrheit auch über solche Erlebnisse zu zeigen.Ich berichte über Einsätze, die einem Feuerwehrmann alles abfordern und ihn manchmal mit grausamen Szenarien konfrontieren. Einsätze, die ihnen einen Einblick in die menschlichen Abgründe geben, in tragische Geschehnisse, die sich mitten unter uns abspielen und die wir dennoch nicht sehen oder nicht sehen wollen.
(Extract)
Udo deutete stumm auf den am Boden liegenden Toten. Der Mann, dessen Bauchdecke von Verwesungsgasen aufgeplatzt war, bot einen schrecklichen Anblick, denn in ihm wimmelte es nur so von Maden - die ekeligsten und fettesten, die ich je gesehen hatte. Der zweite Polizist trat hinter mich. Er sah mir nur kurz über die Schulter, dann musste er würgen und eilte, so schnell es ging, aus dem Zimmer. Mich hielt es hier ebenfalls keine Sekunde länger. Ich brauchte unbedingt frische Luft, aber der Platz am rettenden Fenster war schon belegt. Jetzt sogar von zwei Polizisten, denn der von vorhin hing immer noch kopfüber nach draußen. Als Udo mit den beiden Polizisten auf der Straße erschien, wartete ich dort bereits. Die drei sahen ein wenig blass um die Nase aus, trotz ihrer Taschentücher, und einer der Polizisten sagte: »Dann könnt ihr ja jetzt euren Notarzt kommen lassen, damit der die Todesursache feststellen kann.«»Nee, Kollegen«, entgegnete Udo, »das soll mal schön euer Polizeiarzt machen. Dafür lasse ich unseren Notarzt nicht kommen.« Martin Meyer-Pyritz
(Author portrait)
Meyer-Pyritz, MartinMARTIN MEYER-PYRITZ, geb. 1950, verheiratet, arbeitete 35 Jahre für die Feuerwehr Düsseldorf als Feuerwehrmann, Ausbilder, Lehrrettungsassistent, NAW-Teamchef und Dienstgruppenleiter einer Zugwache. Er war viele Jahre weltweit medizinischer Flugbegleiter bei der Deutschen Flugambulanz. Seine Hobbys: Wandern, Taekwondo und Zeichnen. Meyer-Pyritz lebt und arbeitet heute als Buchautor in Ratingen.

最近チェックした商品