- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Children’s and teenager‘s books
- > novels and tales
Description
(Text)
Die 17-jährige Feli ist es nicht gewohnt, auf Menschen zu treffen, die noch seltsamer sind als sie selbst. Sie lebt in dem kleinen Dorf Pellhausenkoog an der Nordseeküste und ist mit einem besonderen Talent ausgestattet: Sie kann die Bedürfnisse der Natur und auch bevorstehende Unwetter spüren.Als ihre Mutter den 19-jährigen Sohn einer alten Schulfreundin vorübergehend in den ausgebauten Schuppen am Ende ihres Gartens ziehen lässt, wird Feli in ihrem friedlichen Alltag gestört. Sie fühlt sich von ihrer »Insel« - wie sie den Schuppen nennt - vertrieben. Deshalb und aufgrund seiner »Großstädter-Arroganz« kann sie Kian zunächst nicht leiden. Der indianisch aussehende Berliner macht ein Praktikum im nahe gelegenen Husum, benimmt sich durchweg merkwürdig und scheint in der Nacht auf geheimnisvolle Art aus dem Schuppen zu verschwinden. Kian ist Feli ein Rätsel und doch fühlt sie sich irgendwie zu ihm hingezogen. Kompliziert und gefährlich wird ihr Leben, als sie ihn eines Nachts zur Rede stellen will und er sich unter ihrem Griff unvermittelt in Luft auflöst. Wer ist Kian? Oder sollte sie fragen, was er ist? Könnte er sogar mit den für die Gegend ungewöhnlichen Wirbelstürmen zu tun haben, die ihre Heimat heimsuchen?Doch auch Feli ist kein gewöhnlicher Mensch. Kian ist fasziniert von dem schönen Mädchen, das mit der Natur zu kommunizieren scheint, und verunsichert von ihrem Blick, mit dem sie in ihm zu lesen droht. Er fürchtet um sein dunkles Geheimnis, möchte aber zugleich ihres ergründen. So beginnt ein interessantes, bissiges, manchmal auch lustiges Katz-und-Maus-Spiel, bei dem die beiden sich ineinander verlieben. DER ATEM DES STURMS ist ein fesselnder, aus zwei Perspektiven erzählter Fantasy-Roman über die Kraft der Natur, über Identität, Herkunft und das Anderssein sowie über Freundschaft und die Macht der Liebe.
(Extract)
"Kian stand immer noch genauso da, wie ich ihn angehalten hatte, halb seitlich von mir, die Muskeln gespannt, die Augen geweitet, die Pupillen riesig und starr. Kian in Kampfbereitschaft. War ich krank, weil ich fand, dass er dabei gut aussah? Rasch blinzelte ich diesen irren Gedanken weg.Wie auch immer, er konnte unmöglich erwarten, dass ich sein mysteriöses Auftauchen ignorierte. In einer Sekunde war ich gerade noch weit und breit der einzige Mensch gewesen, in der nächsten hatte Kian vor mir gestanden, um mich vor einer wilden Bestie (dem alten, gutmütigen Nachbarshund namens "Krümel") zu retten. Außer einem zarten Lufthauch und dem leisesten Rauschen hatte ich nichts vernommen. Kian war aufgetaucht, ohne dass meine scharfen Augen ihn hatten kommen sehen. Deshalb musste ich die Frage stellen, die ich seit letzter Woche ausbrütete, wenn auch nur im Flüsterton: "Wer bist du?"Kians Blick verfinsterte sich. Er atmete tief ein und rollte die Augen. Würde er mir endlich sagen, was mit ihm los war? Voller Spannung öffnete ich den Mund und fixierte seinen mit äußerster Konzentration. Dann ... drei-zwei-eins ... löste er sich in Luft auf." Leonie Jockusch
(Author portrait)
Jockusch, LeonieLeonie Jockusch wurde 1974 geboren und kommt aus Hamburg. Die gelernte Tanzpädagogin schreibt Songs und Hörspiel-Skripte, verfasst Synchronbücher und erfindet leidenschaftlich gern Fantasy-Geschichten. Nach ihrem ersten Roman MEERESSCHATTEN ist dies ihr zweites Buch, das an einem ihrer Lieblingsurlaubsziele spielt, in diesem Fall an der deutschen Nordseeküste.