"Nö, du störst nicht, ich bin gerade in der Bahn!" : Die tägliche Talkshow auf Schienen: Eine Hommage an alle Liebesleben-Besprecher, Unterwegs-Skyper und Auf-Lautsprecher-Steller (2013. 216 S. 190 mm)

個数:

"Nö, du störst nicht, ich bin gerade in der Bahn!" : Die tägliche Talkshow auf Schienen: Eine Hommage an alle Liebesleben-Besprecher, Unterwegs-Skyper und Auf-Lautsprecher-Steller (2013. 216 S. 190 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783862652150

Description


(Text)
Jeden Morgen eine Stunde auf Schienen zur Arbeit und jeden Abend eine Stunde zurück. Was anfänglich für Christof Dörr ein Horrorszenario war, lernte er bald als Quell der Freude schätzen. Denn nirgendwo versammeln sich so viele unterschiedliche, skurrile und im wahrsten Sinne des Wortes merkwürdige Menschen wie in der Bahn. Und sie alle haben ein schier grenzenloses Mitteilungsbedürfnis. Ob tränenreiche Trennungen am Telefon, lautstarke Vorträge über sexuelle Vorlieben via Skype oder unverhohlenes Angeben mit Straftaten vor dem Sitznachbarn - solche und andere unfreiwillig mit angehörte Unterhaltungen liefern dem Autor seinen Erzählstoff. Teils augenzwinkernd, teils scharfzüngig kommentiert er die Diskussionen und zeigt auf diese Weise kleine, anschauliche Szenen, die en passant verdeutlichen, welche Themen den Deutschen zurzeit am Herzen liegen. »Nö, du störst nicht, ich bin gerade in der Bahn!« ist ein humorvolles Buch, das zum genüsslichen Aufregen über die Indiskretion unserer Mitmenschen einlädt.
(Extract)
»'Bitte tun Sie etwas und beenden Sie dieses Theater! Ich verliere sonst meine Fassung. Ich habe 10 Stunden im Büro hinter mir und merke, wie ich Kopfschmerzen bekomme und ein Pfeifen im Ohr. Schluss damit. Jetzt!'Die Mutter schaut ihn hilflos und fragend an. 'Das sind eigenständige Menschen. Da kann man nicht einfach auf einen Knopf drücken und das Kind ausschalten. Tut mir wirklich leid, mir macht das auch keinen Spaß!' 'Ich verstehe nicht, warum Sie ausgerechnet jetzt mit Ihren Kindern unterwegs sein müssen. Die kennen beide keine Disziplin und dann stehen Sie mit denen mitten im dicksten Berufsverkehr in der S-Bahn - das ist einfach unklug!''Ach, gibt es etwa Ausgangssperren für Mütter? Wann darf ich denn das Haus verlassen? Kümmern Sie sich darum, dass die Zeiten, zu denen Mütter sich öffentlich bewegen dürfen, überall angeschlagen werden.''Einfach typisch: gleich wieder aggressiv werden! Klar, dass sich das auf die Kinder überträgt.'«
(Author portrait)
Dörr, ChristofCHRISTOF DÖRR wurde 1972 in Kassel geboren. Er studierte Rechtswissenschaften in Marburg und arbeitete nebenher als freier Journalist. Nach Stationen bei SAT.1 und FOCUS TV ist er heute Chef vom Dienst in der Redaktion des ProSieben-Magazins taff. Seit der Geburt seiner Zwillingstöchter Matilda und Carlotta lebt er in einem Vorort von München und fährt täglich zwei Stunden Zug.

最近チェックした商品