Ich bin dagegen und das aus Prinzip! : Überlebenstipps für die Pubertät: Der Survival-Guide für Teenager (3. Aufl. 2015. 336 S. m. Illustr. 19 cm)

個数:

Ich bin dagegen und das aus Prinzip! : Überlebenstipps für die Pubertät: Der Survival-Guide für Teenager (3. Aufl. 2015. 336 S. m. Illustr. 19 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783862650842

Description


(Text)
Die Pubertät stellt einen vor viele Fragen und noch mehr Probleme: Plötzlich ist alles anders und irgendwie doof. Die Familie macht nur noch Stress, der Hintern wird immer größer und ebenso die eigene Unsicherheit. Wer bin ich? Was kann ich? Und was will eigentlich der Rest der Welt von mir? Die aus 'Gute Zeiten, schlechte Zeiten' bekannte Schauspielerin Sarah Tkotsch und die Autorin Wilma Bögel haben sich diese Fragen als Teenies auch gestellt. In ihrem erfrischenden Ratgeber für junge Mädchen erzählen sie von ihren eigenen Erfahrungen mit den Querelen in der Clique, Null-Bock-Tagen und der ersten Liebe und geben die Ratschläge, die sie selbst damals gern bekommen hätten. Ein echter Seelentröster und großer Spaß für Teenies - von zweien, die es heil überstanden haben: das große Abenteuer des Erwachsenwerdens.
(Extract)
»Irgendwann war ich so weit, dass ich einfach alles, was meine Eltern gut fanden, mit 'Gefällt mir nicht' kommentierte. Ihnen gefiel ja auch nicht, was ich wollte oder tat. Warum sollte ich dann ihre Ideen gutheißen!? 'Nein', 'Nee', 'Warum?', 'Keine Lust', 'Find ich scheiße', 'Lass mich in Frieden', 'Mach doch selbst' wurden zu meinen Standardantworten. Meine Eltern reagierten, indem sie das 'Bitte' wegließen und zu Befehlen übergingen. Ein paradiesischer Zustand, kann ich dir sagen. Schaue ich heute zurück, kann ich mich an viele Situationen erinnern, die nicht so ausgeartet wären, wenn ich mich anders verhalten hätte. Aber ich wollte einfach recht haben und es auch bekommen. Erst über die Jahre begriff ich, dass die Vor- und Ratschläge meiner Eltern nicht immer ganz blöd waren und nicht nur dazu da, um mich zu ärgern. Ein Kompromiss hätte sicher geholfen, beim nächsten Mal meinen Willen durchzusetzen oder wenigstens gefragt zu werden ...« Wilma Bögel & Sarah Tkotsch
(Author portrait)
Bögel, WilmaWilma Bögel schrieb für das Psychologie-Ressort der »Frau von heute«, ehe sie in die Schweiz auswanderte. Dort arbeitet sie als Autorin und PR-Beraterin.Tkotsch, SarahSarah Tkotsch ist Berlinerin, Schauspielerin und Expertin in Sachen Pubertät: Durch ihre Rolle als Lucy Cöster in »Gute Zeiten, schlechte Zeiten« wurde sie zum Vorbild und zur Ratgeberin für Teenies in ganz Deutschland.

最近チェックした商品