- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Children’s and teenager‘s books
- > non-fiction books for children and teenagers
- > animals, plants, nature & environment
Description
(Text)
Das Apfelmännchen Herr von Gravenstein, Rudi, Paul, Hermine und die Gute Luise leben auf einer alten Streuobstwiese mit wunderschönen Obstbäumen. Eines Tages wird ihr Heim davon bedroht, dass die Menschen aus dem Dorf einen Parkplatz bauen und die Wiese betonieren wollen. Um ihr und das Zuhause vieler Tier- und Pflanzenarten zu retten, schmieden die fünf Freunde einen Plan. Doch wie gelingt es ihnen, die Menschen von ihrem Vorhaben abzubringen? Und wie kommt es, dass die Dorfbewohner den Wert der Wiese wiedererkennen und fortan gemeinsam viele köstliche Apfelrezepte ausprobieren? Gehen Sie gemeinsam mit dem Apfelmännchen auf einer Entdeckungsreise über die Streuobstwiese und erkunden Sie die reiche Tier- und Pflanzenwelt. Genießen Sie außerdem die im hinteren Teil des Buches gesammelten Rezepte des Apfelmännchens und begeben Sie sich in das kulinarische Paradies der Apfelkochkunst. Ein wunderschönes und farbenfroh illustriertes Buch, dass Menschen allen Alters Freude bereitet.
(Author portrait)
Kunigunde Krömer-Reinke wurde 1960 geboren und wuchs als eines von 5 Kindern im elterlichen Pfarrhaus in einem kleinen Thüringer Dorf auf. Nach einem Besuch der Dresdner Gemäldegalerie beschloss sie schon als Kind Malerin zu werden. Mit Dresden verbindet sie besonders, dass ihr Großvater Pfarrer an der Dresdner Kreuzkirche war, wo er mit dem Großteil seiner Familie 1945 im Bombenangriff umkam. Nach der Wende erlernte sie intensiv alle Regeln der Kunst und die Ölmalerei im klassischen Sinne, besuchte Kurse und nahm regelmäßig Einzelunterricht. In den Jahren 2000 bis 2003 war sie Leiterin der Kommunikations- und Begegnungsstelle Wasserburg in Schkölen. Ab diesem Zeitpunkt gestaltet sie nicht nur eigene Ausstellungen, sondern ist jetzt auch als Ausstellungsmacherin bekannt. Seit 2004 ist sie als selbständige Künstlerin tätig. Schon ihr ganzes Leben lang sammelt sie uralte Rezepte, interessiert sich für Kulturgeschichte und schreibt sie Geschichten. Sie lebt mit Mann und Katze in einem kleinen Thüringer Dorf.