Description
(Text)
Marceline ist fünfzehn, als sie zusammen mit ihrem Vater deportiert wird. Sie kommt nach Birkenau, er nach Auschwitz. 'Du wirst vielleicht zurückkommen, weil du jung bist, aber ich werde nicht zurückkommen', sagt er ihr beim Abschied. Und er wird recht behalten. Siebzig Jahre später versucht Marceline in einem Brief an den Vater, vom Unsagbaren zu erzählen: von ihrer Zeit in den Lagern, von ihrer Rückkehr nach Frankreich und vor allem von ihrem Leben danach. Oder besser: von der Unmöglichkeit eines Lebens danach. Eine herzzerreißende Liebeserklärung und ein einzigartiges Zeugnis von eindringlicher moralischer Kraft - unvergleichlich gelesen von Iris Berben.Ungekürzte Lesung mit Iris Berben2 CDs ca. 160 min
(Review)
'Man hätte meinen können, dass nach den Büchern Primo Levis oder nach den Filmen Claude Lanzmanns alles gesagt gewesen wäre. Marceline Loridan-Ivens zeigt, dass das Gegenteil der Fall ist.' Le Journal du Dimanche
(Author portrait)
Berben, IrisIris Berben, geboren 1950 in Detmold, gehört zu den erfolgreichsten deutschen Schauspielerinnen und Hörbuchsprecherinnen. Für ihre schauspielerischen Leistungen wurde sie bereits mit dem Bambi, der Goldenen Kamera und dem Grimme-Preis geehrt sowie 2003 für ihr Engagement gegen Antisemitismus und Rassismus mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.
-
- 電子書籍
- 優しい婚約者の様子が変です~お嬢様は黒…
-
- 電子書籍
- 勇者学園の復讐生【タテヨミ】 19話 …
-
- 電子書籍
- 絶世の武魂【タテヨミ】第108話 pi…
-
- 電子書籍
- 傷心公爵令嬢レイラの逃避行【分冊版】 …
-
- 電子書籍
- 猫が飼いたくて仕方ない人(2) ねこぱ…