- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Fiction
- > humour, cartoons, comic strips, satire
Description
(Short description)
Wenn die Möpse Schnäpse trinken, wenn der Biber Fieber kriegt, dann entsteht zwar ein Gedicht, aber sinnvoll ist es nicht. Ja, wer will denn schon Sinn, wenn er lachen kann? Vom Stammtischspruch zur groben Gemeinheit, von der Sprachakrobatik bis zum Schüttelreim die deutsche Lyrik birgt manchen Schatz, der selbst Geheimrat Goethe erheitert hätte. Die lustigsten Verse von Ringelnatz, Brecht, Goethe, Morgenstern, Tucholsky, Heine, Busch, Gernhardt versammelt dieses Hörbuch neu belebt und interpretiert vom ulkigsten Dreamteam der Nation, Dirk Bach und Hella von Sinnen.
(Author portrait)
Hella von Sinnen kennt man seit der RTL-Klamauk-Show Alles Nichts, Oder?. Aktuell gehört sie zusammen mit Bernhard Hoëcker zum ständigen Rateteam der Sendung Genial daneben von und mit Hugo Egon Balder. Außerdem ist sie regelmäßiger Gast in Ralph Morgensterns Sendung Blond am Freitag. Als Sprecherin las sie u.a. Ich bremse auch für Männer und zusammen mit Dirk Bach Seitensprünge .Dirk Bach spielte u.a. in Köln, Amsterdam, Utrecht, Gent, Brüssel, Wien, London und New York Theater. Mit der Geierwally stand er in 331 Vorstellungen auf der Bühne und wurde zum Theatertreffen Berlin und Theater der Welt Frankfurt a.M. eingeladen. Er war der Puck in Shakespeares »Sommernachtstraum«, der Spiegelberg in Schillers »Räubern«, der Frosch in der »Fledermaus« und Pepe in der »Sesamstraße«. Zu seinen eigenen Fernsehsendungen zählen die Dirk-Bach-Show (1992-94) Lukas (1995-2001) und Der kleine Mönch (2002).
Ausgezeichnet mit der »Barocken Sau vom Bodensee, Kleinkunstpreis« (1990) für die Theaterproduktion Edgar, mit dem TELESTAR als bester Darsteller für Lukas (1996), dem Deutschen Comedypreis 1999, beste Sitcom für Lukas und der Goldenen Kamera 2001 ebenfalls für Lukas.
Am 1.10.2012 verstarb der beliebte Künstler überraschend.



