Peenemünde Project : Geschichte wird Kunst / Imprinting History. Katalog zur Ausstellung im Kesselhaus des Peenemünder Kraftwerks (1. Auflage. 2017. 112 S. 60 Abb. 245.00 mm)

個数:

Peenemünde Project : Geschichte wird Kunst / Imprinting History. Katalog zur Ausstellung im Kesselhaus des Peenemünder Kraftwerks (1. Auflage. 2017. 112 S. 60 Abb. 245.00 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783862281657

Description


(Short description)
Das Projekt ist eine Kooperation mit dem Till Richter Museum für Zeitgenössische Kunst, Schloss Buggenhagen, wo die Künstler während ihres Aufenthalts wohnen und arbeiten. In beiden Museen werden die Werke der Künstler ausgestellt. Das Gemälde im Riesenformat von Gregorio Iglesias Mayo, eine raumgreifende Installation von Miguel A. Aragón sowie eine Fotodokumentation der katalanischen Fotografin Gala Oró werden in der Turbinenhalle des Kraftwerks Peenemünde von Mai 2016 bis Oktober 2017 ausgestellt sein.
(Text)

Im äußersten Norden Usedoms gelegen, finden sich in Peenemünde Spuren der Vergangenheit, die diesen Ort seit Jahrzehnten mit einer mystischen Aura umgeben. Ab 1936 wurde hier unter Leitung von Wernher von Braun an für den Kriegseinsatz tauglichen Raketen gearbeitet, die ab 1944 als sogenannte "Vergeltungswaffen" in die Geschichte eingehen sollten. Es entstand das größte Rüstungszentrum Europas. Die Künstler Gregorio Iglesias Mayo (Spanien) und Miguel A. Aragon (Mexiko/USA) setzten sich mit diesem Ort auseinander. Entstanden ist ein Kunstwerk mit dem gewaltigen Ausmaß von 37 x 12 Metern, das im Kesselhaus des Peenemünder Kraftwerkes präsentiert wird. So wurde aus Geschichte Kunst.

(Author portrait)

Dr. Philipp Aumann ist Leiter des Historisch-Technischen Museums Peenemünde.
Dr. Till Richter ist der Gründer und Leiter des Till Richter Museum - Schloss Buggenhagen.

最近チェックした商品