Systemische Beratung und Therapie in der stationären Kinder- und Jugendhilfe : Eine empirische Untersuchung (Reihe Pädagogik Bd.53) (2014. 110 S. 209 mm)

個数:

Systemische Beratung und Therapie in der stationären Kinder- und Jugendhilfe : Eine empirische Untersuchung (Reihe Pädagogik Bd.53) (2014. 110 S. 209 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783862262595

Description


(Text)
Eigentlich fände ich das schön, wenn alle Menschen systemisch arbeiten (Interviewpartnerin zwei; Frage sechs)
Bislang werden systemische Therapie- und Beratungsgespräche vor allem in der ambulanten Familienarbeit geführt. Dieses Buch soll Hilfestellungen und Anregungen geben, wie sich diese Therapieform auch im stationären Kontext anwenden lässt. Dabei steht die Leitfrage Welches Potenzial weisen systemische Arbeitsmethoden in der stationären Jugendhilfe auf im Vordergrund. Anhand der praktischen Erfahrungswerte der InterviewpartnerInnen sowie deren Verknüpfung mit den zwei wesentlichen theoretischen Strängen dieser Arbeit, werden auf diese Frage mögliche Antworten gegeben. Dem Leser werden dabei besonders die Auswirkungen der systemischen Therapie und Beratung auf heimspezifische Herausforderungen, den Heimalltag sowie die familiäre Zusammenarbeit aufgezeigt und ihre Wirkungsweisen hervorgehoben. Ein wesentlicher Gegenstand ist dabei immer wieder die durch die Fachkräfte vermittelte Grundhaltung, die maßgeblich durch eine systemische Ausbildung beeinflusst wird. Dabei stellen Eigenschaften wie eine gegenseitige Wertschätzung und eine positiv-ressourcenorientierte Sichtweise ein wesentliches Element in der Zusammenarbeit mit Kindern, Jugendlichen und ihren Familien dar. Letztlich wird dem Leser ein Blickwinkel vermittelt, der die Vorzüge einer systemischen Therapie und Beratung in der stationären Jugendhilfe hervorhebt und somit bestehende Vorurteile der Heimerziehung als Ultima Ratio entgegenwirken soll.

最近チェックした商品