Lebenswerk Welterbe : Aspekte von Industriekultur und Industriearchäologie, von Wissenschafts- und Technikgeschichte. Festschrift für Helmuth Albrecht zum 65. Geburtstag. (2020. 478 S. 1 SW-Fotos, 44 Farbfotos, 9 Tabellen. 21 cm)

個数:

Lebenswerk Welterbe : Aspekte von Industriekultur und Industriearchäologie, von Wissenschafts- und Technikgeschichte. Festschrift für Helmuth Albrecht zum 65. Geburtstag. (2020. 478 S. 1 SW-Fotos, 44 Farbfotos, 9 Tabellen. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783862251209

Description


(Text)
Die deutsche Wissenschaftslandschaft befindet sich in einer tiefgreifenden Phase des Wandels. Sicherlich ist dies weder die erste noch die letzte. In dieser Landschaft behauptet sich das Institut für Industriearchäologie, Wissenschafts- und Technikgeschichte (IWTG) unter der Leitung von Prof. Dr. Helmuth Albrecht seit über zwei Jahrzehnten erfolgreich. Die hier vorgelegte Festschrift bettet die Arbeiten des Instituts und seines Leiters in das über die Jahre gewachsene Umfeld ein, beleuchtet Voraussetzungen und Randbedingungen und entwirft so ein Bild der deutschen Technikgeschichte und Industriekultur, das auch Perspektiven künftiger Entwicklungen eröffnet.Festschrift mit 39 Beiträgen und Personenregister. Auch als E-Book verfügbar.
(Table of content)

Vorwort und Danksagung

Einführung

TEIL 1: WELTERBE

Birgitta Ringbeck und Mechtild Rössler
Der lange Weg zum Welterbe: ein Beitrag aus internationaler Perspektive

Friederike Hansell
Wir gemeinsam für die Region: Das Welterbe Montanregion Erzgebirge/Krusnohorí und sein Potential für die Zukunft

Barry Gamble
Shared heritage between Germany and Great Britain, with particular reference to mining in the Erzgebirge, Harz, and Cornwall

Marion Steiner
Begegnungen mit Helmuth: Raucherpausen, lokale Initiativen und globale Ambitionen zur Industriekultur

Norbert Tempel
Die Kunst der Komposition: Industrielle Kulturlandschaften als UNESCO-Welterbestätten

Rolf Höhmann
Von der Industriearchäologie zum Welterbe - Der lange Weg zur universellen Anerkennung

Gerhard Lenz
Das Welterbe Bergwerk Rammelsberg, Altstadt von Goslar und Oberharzer Wasserwirtschaft - Entwicklungs- und Vermittlungsperspektiven

Roland Ladwig
Auf dem Weg zum Welterbe

TEIL 2: TECHNIKGESCHICHTE, INDUSTRIEKULTUR UND INDUSTRIEARCHÄOLOGIE

Michael Fritsch
Innovation als interdisziplinäres Forschungsfeld

Helmuth Trischler
Wissenschafts- und Technikgeschichte als inter- und transdisziplinäre Praxis

Christian Kehrt
Peenemünde - ein Ort des technischen Fortschritts?

Mark Walker
Werner Heisenberg's Visit to Cracow, November 1943

Axel Föhl
50 Jahre Industriedenkmalpflege in Westdeutschland - ein kurzer Überblick

Michael Hascher
Der Neckarkanal - Ein Objekt zwischen Industriearchäologie, Industriedenkmalpflege und Industriekultur

Michael Farrenkopf
From mining region to industrial heritage - 50 years of documentation, protection, and management in the Ruhr Area, Germany

Gerhard A. Stadler
Heft-ig: Industriearchäologie und Denkmalpflege am Hüttenberg

Jörg Feldkamp
Von der Industriekultur zur Industrieanthropologie

Rita Müller
Industriemuseen vor neuen Herausforderungen - Einige Gedanken zum Thema

Nele-Hendrikje Lehmann und Thomas Spring
Industriekultur ausstellen - Die 4. Sächsische Landesausstellung 2020

Juliane Thar
Vom Studium zum Beruf - Museologie und Industriekultur

Kirsten Helmstedt und Anne Rom
Bücher, Ausstellungen & mehr ... Gemeinsame Meilensteine aus über 20 Jahren

Reinald Schröder
Friedrich Engels und die Naturwissenschaften seiner Zeit

Gerhard Zweckbronner
Euphorisch gefeiert: Elektrizität im Spiegel der Ausstellungen des 19. Jahrhunderts



最近チェックした商品