Heisenberg, Hitler und die Bombe : Gespräche mit Zeitzeugen (2018. 316 S. 16 Abb., 12 Farbfotos, 22 SW-Fotos, 6 Abb. 21 cm)

個数:

Heisenberg, Hitler und die Bombe : Gespräche mit Zeitzeugen (2018. 316 S. 16 Abb., 12 Farbfotos, 22 SW-Fotos, 6 Abb. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783862251155

Description


(Short description)
In Gesprächen unter anderem mit ehemaligen Kollegen Heisenbergs versucht der Autor, dem Mythos von der deutschen Atombombe auf die Spur zu kommen.
(Text)
Der Nachweis der Urankernspaltung vor 80 Jahren war eine der folgenreichsten Entdeckungen des 20. Jahrhunderts. In Gesprächen mit Pionieren der Atomforschung und führenden Wissenschaftlern der geheimen deutschen und amerikanischen Kernforschungsprogramme im Zweiten Weltkrieg versucht der Autor, dem Mythos von der deutschen Atombombe auf die Spur zu kommen, indem er Kooperationsverhältnisse aufzeigt, Fehleinschätzungen auslotet und Ressentiments der beteiligten Wissenschaftler offenlegt. Warum ist es den deutschen Wissenschaftlern während des Krieges nicht gelungen, einen funktionierenden Reaktor oder gar die Atombombe zu bauen? War es Unfähigkeit, Ignoranz oder Kalkül? Im Fokus steht hier vor allem der Mitbegründer der Quantenmechanik Werner Heisenberg, der einer der führenden Physiker im deutschen "Uranverein" war. Mit Personenregister.
(Table of content)

Vorwort zur Neuausgabe

Vorwort zur Erstausgabe

1 "Theoretische Physik war diffamiert"
Ein Gespräch mit Friedrich Hund

2 "Wir haben die russische Atombombe beschleunigt"
Ein Gespräch mit Manfred von Ardenne

3 "Heisenberg war an der Bombe nicht interessiert"
Ein Gespräch mit Willibald Jentschke

4 "An eine Bombe wurde in Deutschland überhaupt nicht gedacht"
Ein Gespräch mit Rudolf Fleischmann

5 "Schweres Wasser kostete so viel wie Gold"
Ein Gespräch mit Erich Bagge

6 "Heisenberg und Weizsäcker haben sich überschätzt"
Ein Gespräch mit Paul Harteck

7 "Heisenberg hat die Atombombe sabotiert"
Ein Gespräch mit Edward Teller

8 "Heisenberg hat die technischen Schwierigkeiten unterschätzt"
Ein Gespräch mit Hans Bethe

9 "Ich wollte erkennen, ob Atombomben möglich sind"
Ein Gespräch mit Carl Friedrich von Weizsäcker

10 "Grundlagenphysik in den USA hatte praktisch aufgehört"
Ein Gespräch mit Wolfgang Panofsky

11 "Heisenberg wollte Bohr schützen"
Ein neues Dokument zum Treffen der beiden Physiker in Kopenhagen 1941

12 "Arnstadt war nicht Alamogordo"
Eine Erwiderung auf Rainer Karlschs Buch "Hitlers Bombe"
Biographischer Anhang

Danksagung

Auswahlbibliographie

Dokumentarischer Anhang

1. Hamburger Tageblatt vom 29. Oktober 1937
2. Brief von Paul Harteck und Wilhelm Groth an das Reichskriegsministerium vom 24. April 1939
3. Deutsche Allgemeine Zeitung vom 15. August 1939
4. Brief von Werner Heisenberg an Paul Harteck vom 10. April 1940
5. Brief von Werner Heisenberg an Paul Harteck vom 4. Mai 1940
6. Brief von Paul Harteck an Werner Heisenberg vom 15. Januar 1947
7. Brief von Werner Heisenberg an Paul Harteck vom 9. Dezember 1947
8. Brief von Carl Friedrich von Weizsäcker an Robert Jungk vom 4. Januar 1957
9. Brief von Werner Heisenberg an Gustav Hertz vom 10. Februar 1966
10. Brief von Victor Weisskopf an den Autor vom 22. Dezember 1993
11. Brief von Carl Friedrich von Weizsäcker an den Autor vom 11. August 1994
12. Brief von Carl Friedrich von Weizsäckeran den Autor vom 31. Juli 1995
13. Brief von Edward Teller an den Autor vom 7. September 1995

Personenregister

最近チェックした商品