Laserforschung in Deutschland 1960-1970 (Jenaer Beiträge zur Geschichte der Physik 2) (2019. 466 S. teilw. farbige Abbildungen, 24 Tabellen. 21 cm)

個数:

Laserforschung in Deutschland 1960-1970 (Jenaer Beiträge zur Geschichte der Physik 2) (2019. 466 S. teilw. farbige Abbildungen, 24 Tabellen. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783862251094

Description


(Text)

Im Sommer 1960 konnte der US-Amerikaner Theodore Maiman erstmals einen Laser-Effekt mit Hilfe eines Rubinkristalls realisieren. Damit begann unter Entdeckung und Nutzung verschiedenster Lasermedien wie Festkörper, Gase oder Farbstofflösungen ein weltweiter Wettlauf um die Entwicklung immer neuer Lasertypen. Die bereits von Albert Einstein 1916 postulierten besonderen Eigenschaften des Laserlichts versprachen von Anfang an faszinierende Anwendungen in fast allen Bereichen von Naturwissenschaft und Technik, die in diesem neuen Forschungs- und Entwicklungsfeld realisierbar erschienen. Dieses verhieß nicht nur Nobelpreise, sondern geradezu revolutionäre praktische Anwendungen vor allem in der Optik, in der Nachrichtentechnik und in der Medizin, nicht zuletzt auch für den Rüstungswettlauf des Kalten Krieges.

Das vorliegende Buch beschreibt und analysiert diese Entwicklung von Laserforschung und Lasertechnik im ersten Jahrzehnt, das von Euphorie und Rückschlägen gekennzeichnet war. Der Autor, Professor für Technikgeschichte und Industriearchäologie an der TU Bergakademie Freiberg, vergleicht dabei die beiden kulturell weitgehend einheitlichen deutschen Staaten in ihrem jeweiligen politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Kontext auf nationaler und internationaler Ebene. So werden nicht nur die Anfänge der deutschen Laserforschung und Lasertechnik zwischen 1960 und 1970 in Wissenschaft, Industrie und Militär beleuchtet, sondern auch die Mechanismen, die solchen Innovationen zugrunde liegen.

Weitere Informationen auf der Verlagswebsite: gnt-verlag.de/1109

最近チェックした商品