Kann Spuren von Heimat enthalten : Typische Rezepte der Deutschen aus dem östlichen Europa (1. Auflage. 2017. 156 S. Kochbuch mit zahlreichen Rezepten, durchgehen)

個数:

Kann Spuren von Heimat enthalten : Typische Rezepte der Deutschen aus dem östlichen Europa (1. Auflage. 2017. 156 S. Kochbuch mit zahlreichen Rezepten, durchgehen)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783862222179

Description


(Text)
"Das schmeckt ja wie zu Hause!" Pilav, Piroggen, Pilzsuppe, das Schlesische Himmelreich oder die allseits bekannten Königsberger Klopse - das sind nur einige der Speisen, die Flüchtlinge und Heimatvertriebene oder im Lauf der folgenden Jahrzehnte Aussiedler und Spätaussiedler aus ihrer alten Heimat mitbrachten. Heute sind sie geschätzter Bestandteil der bundesdeutschen Küche und für viele eine unersetzliche Erinnerung an die einstige Heimat der Familie.Erstmals wird die große Bandbreite der kulinarischen Kultur der Deutschen des östlichen Europa in diesem hochwertig bebilderten Kochbuch vereint. Der große Raum zwischen Baltikum und Schwarzem Meer bildet die Grundlage für die Vielfalt der gezeigten typischen Rezepte. Von dem Fotograf Christan Martin Weiss genussvoll in Szene gesetzt, präsentiert der Band somit unter anderem Rezepte aus Siebenbürgen, der Slowakei, Galizien, den Sudetenländern (Böhmen und Mähren), Pommern, Ostpreußen, Schlesien, dem Baltikum und der Bukowina.
(Author portrait)
Weber, Andreas Otto Prof. Dr. Andreas Otto Weber ist Direktor des Hauses des Deutschen Ostens beim Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration und lehrt an der Universität Erlangen-Nürnberg Bayerische und Fränkische Landesgeschichte, Mittelalterliche und Neuere Geschichte. Zu seinen Forschungsgebieten gehören die Bayerische Landesgeschichte und die vergleichende europäische Regionengeschichte in Mittelalter und Neuzeit.

最近チェックした商品