Sei mir gegrüßt, Du Held im Schaumgelock! : Bier / Lyrik / Fotografie (2016. 120 S. m. zahlr. Abb. 18 cm)

個数:

Sei mir gegrüßt, Du Held im Schaumgelock! : Bier / Lyrik / Fotografie (2016. 120 S. m. zahlr. Abb. 18 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783862222025

Description


(Text)
Es läßt der Durst mir keine Ruh' ...Hopfen und Malz, Reinheitsgebot, Bayern, eiskalt, süffig, Boazn, Schwemme, Biergarten, Paradies, Durst, Rausch, Oktoberfest, flüssiges Brot, Sud, Stammwürze, untergärig, obergärig, hochvergoren, European Beer Star, Gerstensaft, Pils, Weiß-, Bock-, Schwarz-, Rauchbier: A Helles bittschön!, Radlermass, schlecht eigschenkte Mass, no a Mass, macht hässliche Menschen schön und traurige lustig, unterbierig, Schaumige, Noagal, Tragl, Hirschen, so groß wie der Schliersee, Abendprogramm, Lebenselixier, Liebe - Samma wieda guat!Wundert es da jemanden, dass Dichter schon seit Jahrhunderten das Bier zum Thema ihrer Werke auserkoren haben? Kaum einem anderen Getränk kann man sich mit einer solchen Fülle von poetischen, amüsanten, überraschenden, kuriosen, aber auch geradezu philosophischen Gedankenblitzen bis Hirngespinsten nähern wie dem malzig-herben, schmackhaft-aromatischen Bräu, das von Genießern weltweit in Abermillionen von Hektolitern konsumiert wird.Volker Derlath, der seit über 30 Jahren als Fotograf in München und Bayern unterwegs ist, verbindet dabei gern das Angenehme mit dem Nützlichen: Seine Fotografien zum Bier entstehen in schönster Ausübung einer persönlichen Neigung und fangen die ganze Bandbreite des "flüssigen Goldes" als Manifest des bayerischen Lebensstils ein. Gedichte von Joachim Ringelnatz, Heinrich Heine, Christian Morgenstern oder Paul Heyse treffen auf abenteuerlich errichtete Masskrugpyramiden, mit Sambatänzerinnen anbandelnde Schuhplattler und den stets weiß-blauen Himmel der Bayern - Bier paart sich mit Poesie und Fotokunst.
(Author portrait)
Derlath, VolkerVolker Derlath, geboren 1960 in München, aufgewachsen in Oberschweinbach und Germering, lebt seit 1982 als freier Fotograf in München. Für seine Fotokolumnen in der Süddeutschen Zeitung "Das Paar der Woche" und "Die andere Seite" wurde er 1997 mit dem Schwabinger Kunstpreis ausgezeichnet, 2002 erhielt er den Sonderpreis des Bayerischen Journalistenverbands beim Wettbewerb "Pressefoto Bayern". Neben der kulturjournalistischen Fotografie bildet die Darstellung und Interpretation verschiedener Aspekte der Lebenswirklichkeit in München und Bayern den Schwerpunkt seiner Arbeit.Derlath, VolkerVolker Derlath, geboren 1960 in München, aufgewachsen in Oberschweinbach und Germering, lebt seit 1982 als freier Fotograf in München. Für seine Fotokolumnen in der Süddeutschen Zeitung "Das Paar der Woche" und "Die andere Seite" wurde er 1997 mit dem Schwabinger Kunstpreis ausgezeichnet, 2002 erhielt er den Sonderpreis des Bayerischen Journalistenverbands beim Wettbewerb "Pressefoto Bayern". Neben der kulturjournalistischen Fotografie bildet die Darstellung und Interpretation verschiedener Aspekte der Lebenswirklichkeit in München und Bayern den Schwerpunkt seiner Arbeit.

最近チェックした商品