Diaphan und gedichtet : Der künstlerische Raum bei Martin Heidegger und Hans Jantzen (Neuausg. 2015. 424 S. 21 cm)

個数:

Diaphan und gedichtet : Der künstlerische Raum bei Martin Heidegger und Hans Jantzen (Neuausg. 2015. 424 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783862198542

Description


(Text)
Martin Heidegger und Hans Jantzen gehören zu den wichtigsten Vertretern der Philosophie und Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts. Seit den 1920er bis Ende der 1960er Jahre kritisierten sie vorherrschende, naturwissenschaftlich geprägte Auffassungen des Raums und entwickelten einen neuartigen Begriff. Dieser sogenannte künstlerische Raum sei ein freies Zusammenspiel von materiellen und immateriellen Bestandteilen, das als solches erst in der Wahrnehmung real wird. Die Autorin arbeitet dieses Verständnis heraus und stellt es in einen geistes- und zeitgeschichtlichen Kontext.
Neben der Bedeutung der Bestandteile und der Grenze für die Gestalt und die Wirkung des Raums kommt der des Lichts sowie Jantzens Diaphanie-Begriff besondere Aufmerksamkeit zu. Für die erörterte Raumbeschaffenheit werden Anhaltspunkte in der gotischen Kathedrale und in Werken der Bronzezeit, Dorik, Ottonik und Moderne sowie von Kindern und Laien festgestellt. Im Anschluss an zeitgenössische Theorien ergeben sich Übereinstimmungen mit dem Konzept des geopolitischen Groß-raums und einer erdbezogenen Ästhetik. Vor dem Hintergrund des Kunst- und Sprachbegriffs der Epoche wird abschließend Heideggers und Jantzens Ansicht untersucht, alle Kunst sei sprachlich, sowie inwiefern sich diese Sprachlichkeit räumlich manifestiert. Die Zusammenführung von Jantzens Analyse ottonischer Wortbilder mit Heideggers Auslegung moderner Dichtung und Bildkunst zeigt, dass deren Raumbegriff unabhängig von politischen Bezügen bestehen kann.

最近チェックした商品