Integration optischer Filter mit strukturierten mikromechanisch abstimmbaren Sensor-Arrays mittels Dünnschichtdeposition (2. korrigierte Auflage. 2014. 179 S. 21 cm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Integration optischer Filter mit strukturierten mikromechanisch abstimmbaren Sensor-Arrays mittels Dünnschichtdeposition (2. korrigierte Auflage. 2014. 179 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783862197149

Description


(Text)
Weitreichende und moderne medizinische Versorgung gehört heute zu einem guten Lebensstandard. Zur Schaffung einer flächendeckenden exzellenten Versorgung, unabhängig von der Umgebung, werden vermehrt Assistenzsysteme (Ambient Assisted Living) entwickelt und in den Lebensraum integriert. Neben der Kontrolle der Haustechnik ist besonders die Überwachung der eigenen Gesundheit von großer Bedeutung, um die medizinische Versorgung in ländlicher Umgebung wesentlich verbessern zu können. Die Zielsetzung der vorliegenden Arbeit ist die Entwicklung eines miniaturisierten Spektrometers für die Detektion im sichtbaren Spektralbereich. Basierend auf optischen Sensoren werden so nicht-invasive Messungen zahlreicher Biomarker und Inhaltsstoffe in der Haut sowie im Blut ermöglicht. In Verbindung mit der elektronischen Übertragung an einen Mediziner ist damit eine direkte Reaktion auf auffällige gesundheitliche Veränderungen möglich.
Eine Möglichkeit zur Realisierung dieser Systeme, die bei starker Miniaturisierung ein hohes Auflösungsvermögen zeigen, ist die Verwendung von Fabry-Pérot-Filtersystemen. Die Miniaturisierung hat hier wenig Einfluss auf das Auflösungsvermögen, wie es bei gitterbasierten Filtersystemen der Fall ist. Werden dynamische Fabry-Pérot-Systeme eingesetzt, sind durch Scannen eines definierten Spektralbereichs unterschiedliche Substanzen mit einem einzigen Filter detektierbar.
Im Rahmen dieser Arbeit wird das Design des dynamischen Fabry-Pérot-Filtersystems simuliert, entwickelt und mittels Dünnschichtdeposition und Nanostrukturierung umgesetzt. Ein Schwerpunkt ist dabei die Reduzierung der inneren Schichtspannungen, die die mechanischen Eigenschaften des Systems und damit das Durchstimmen des Filtersystems negativ beeinträchtigen. Es werden sowohl die Verspannung der hochreflektierenden Spiegelschichten (Distributed Bragg Reflektoren) als auch der Gesamtaufbau des Filtersystems hinsichtlich der mechanischen Eigenschaften betrachtet. Die Charakterisierung der Filter erfolgt durch ein in der Arbeitsgruppe speziell entwickeltes Mikroskopspektrometer, welches ein Durchstimmen der Filter durch eine anliegende Spannung bei gleichzeitiger Aufnahme optischer Spektren ermöglicht. Hinsichtlich der Performance des in der Arbeitsgruppe bestehenden Filtersystems konnte eine deutliche Verbesserung der mechanischen sowie optischen Eigenschaften des miniaturisierten Spektrometers erreicht werden. Weitere Entwicklungen dieser Arbeit betreffen die Schnittstelle zwischen dem Fabry-Pérot-Filtersystem und dem Detektor im Gesamtsystem "Nanospektrometer". Es wird dabei eine Möglichkeit aufgezeigt, das Filtersystem so mit einem optischen Filter zu kombinieren, dass für jedes individuelle Filter ein handelsüblicher Detektor mit einer hohen Fotosensitivität über einen breiten Spektralbereich Verwendung finden kann, ohne Einbußen beim Auflösungsvermögen zu verzeichnen.

最近チェックした商品