Demensch : Texte und Zeichnungen (2. Aufl. 2023. 128 S. 21 cm)

個数:

Demensch : Texte und Zeichnungen (2. Aufl. 2023. 128 S. 21 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783862169795

Description


(Text)
Mit Demenz leben? Das ist herausfordernd. Ohne Humor lassen sich die Unstimmigkeiten im Leben und in der Welt schwer ertragen. Das gilt auch für ein Leben mit Demenz. In menschenfreundlicher Weise und mit Humor sich den (auch) leidvollen Seiten der Demenz und Vergesslichkeit zu stellen - dies gelingt dem Sozialexperten und Gerontologen Prof. Dr. Thomas Klie gemeinsam mit dem Cartoonisten Peter Gaymann seit Jahren mit Bravour! Eine humorvolle Wendung, ein liebevoller Blick auf die Unzulänglichkeiten des Daseins - das sind Beiträge für ein besseres Verständnis und einen von Respekt getragenen Umgang mit Demenz.Das erfolgreiche Duo hat prominente Stimmen aus Politik, Kultur und Wissenschaft in seinem Buch versammelt, die die Anliegen der beiden teilen: einen verstehenden menschenfreundlichen Blick auf Demenz einzuüben. Das Ergebnis: ein buntes Spektrum auf den Punkt gebrachter persönlicher Erfahrungen, neuer und ungewohnter Sichtweisen, ärztlicher Betrachtungen und philosophischer Reflexionen zu einem Thema, das alle Generationen betrifft und Millionen Bürgerinnen und Bürger begleitet.Demenz (immer wieder) neu sehen lernen. Dazu laden die Demensch Texte und Zeichnungen ein: mal leise, mal laut - mal traurig, mal heiter. Menschen mit Demenz als Mitmenschen sehen und ihnen als solche begegnen: Das fällt mit dem Buch leichter.
(Author portrait)
Geboren 1955 in Hamburg, ist ein exponierter Sozialexperte in Deutschland, war von 1988 bis 2021 Professor an der Evangelischen Hochschule Freiburg, er ist Privatdozent an der Alpen Adria Universität/IFF Wien und Autor zahlreicher Veröffentlichungen zum Thema Alter, Pflege und Zivilgesellschaft. Sein aktuelles Sachbuch trägt den Titel: Recht auf Demenz - ein Plädoyer. Mit seinem renommierten Institut AGP Sozialforschung befasst er sich seit Jahrzehnten u. a. mit Fragen der Demenz, neuen Wohn- und Versorgungsformen und Menschenrechten in der Pflege. Als Rechtsanwalt praktiziert er bundesweit mit Büros in Freiburg und Berlin. Er lebt in Tutzing am Starnberger See. www.thomasklie.deGeboren 1950 in Freiburg im Breisgau, lebt, nach mehrjährigen Aufenthalten in Rom und Köln, nun als freier Zeichner in Schäftlarn am Starnberger See. Über 100 Bücher sind von und mit ihm erschienen, viele seiner Publikationen wurden Bestseller. Peter Gaymanns Markenzeichen sind die Hühner, die mit dem Kürzel P.GAY in Zeitschriften und Zeitungen, auf Postkarten, Kalendern, Postern und Radierungen der breiten Öffentlichkeit bekannt sind. In der Frauenzeitschrift "Brigitte" veröffentlichte er über drei Jahrzehnte regelmäßig "Die Paar Probleme". Gaymanns Zeichnungen sind in vielen Ausstellungen im In- und Ausland zu sehen.

最近チェックした商品