NetzKrimi: Cybermobbing : Hilda & Hulda lösen jeden Fall! (Mitratekrimis für Medienkompetenz und Konzentration 1) (2021. 101 S. 21 cm)

個数:

NetzKrimi: Cybermobbing : Hilda & Hulda lösen jeden Fall! (Mitratekrimis für Medienkompetenz und Konzentration 1) (2021. 101 S. 21 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783862168415

Description


(Text)
Mobbing im Internet? Das geht gar nicht, finden die Zwillinge Hilda und Hulda. Als berühmte YouTube-Stars wissen sie genau um die Gefahren, aber auch um die spannenden und abwechslungsreichen Facetten von Sozialen Netzwerken. Die cleveren Internetdetektivinnen sind gefragt, wenn es um Fälle von Cybermobbing, Fake News, Fotos im Netz oder Abzocke geht. Denn auch in der Welt der YouTube-Stars ist nicht alles Gold, was glänzt.In ihrem ersten Abenteuer gehen die zwei Spürnasen dem Thema "Cybermobbing" auf den Grund - und nehmen ihre jungen Leserinnen und Leser in packenden Mitratekrimis und kniffligen Rätseln mit auf ihre digitale Reise.Gemeinsam lösen sie folgende Fälle:- Belästigung: Hilda und Hulda werden im Klassenchat von einem Mitschüler übel beschimpft. Warum macht er das? Und war er es wirklich?- Cyberthreat: Der Rapper Goldi Goldzahn soll angeblich einer Rapperin bedroht haben. Können Hilda und Hulda seine Unschuld beweisen?- Öffentliches Bloßstellen: Die Lehrerin Frau Grabenow stolpert über einen gespannten Draht. Der Täter verbreitet das Video ihres Sturzes im Netz.- Verleumdung: Der Vater einer Mitschülerin wird gemobbt und verliert durch Lügen seinen Job. Hilda und Hulda suchen den wahren Täter.Beim Knobeln, Raten und Mitfiebern werden Medienkompetenz, Beobachtungsgabe, Aufmerksamkeit im Netz und Lesekompetenz spielerisch gefördert.Im Sachbuchteil werden Fragen rund ums Thema Cybermobbing behandelt: Wie entsteht Cybermobbing? Kann man das verhindern? Wie unterscheidet sich ein Streich vom Streich im Internet? Was macht Cybermobbing mit dem Opfer? Was tun, wenn's brennt?Ideal für zu Hause und im Schulunterricht dank kostenlosem Lehrerbegleitmaterial zum Downloaden. - Für starke und medienbewusste Kinder zwischen 8 und 13 Jahren.Die Reihe: Die Mitratekrimis mit den Zwillingen Hilda & Hulda vermitteln Medienkompetenz, fördern Konzentration, Lesefähigkeit und machen noch dazu Spaß - idealer Lesestoff für zu Hause und für den Schulunterricht. Für starke und medienbewusste Kinder zwischen 8 und 13 Jahren. Für den Einsatz in der Schule gibt es professionelles und praxiserprobtes Schulbegleitmaterial zum Downloaden. Der Autor Thomas Feibel ist renommierter und preisgekrönter Medienexperte und Kinder- und Jugendbuchautor mit über 100.000 verkauften Büchern.
(Author portrait)
Thomas Feibel (Jahrgang 1962) ist der führende Journalist zum Thema "Kinder und Computer" in Deutschland. Er leitet das "Büro für Kindermedien" (www.feibel.de) in Berlin und publiziert u. a. in "Der Spiegel", "c't" und arbeitet auch für Hörfunk und Fernsehen. Er schreibt Sachbücher ("Jetzt pack doch mal das Handy weg", Ullstein) hält viele Vorträge, gibt Workshops und hat zahlreiche Kinder- und Jugendbücher ("Mach Deinen Medienführerschein", "Happy, der Hund im Handy", Carlsen) veröffentlicht, die in zahlreiche Sprachen übersetzt wurden. 2014 wurde er von Bibliothek & Information Deutschland (BID) für seine Arbeit zur Leseförderung und Vermittlung elektronischer Medien für Kinder und Jugendliche mit der Karl-Preusker-Medaille ausgezeichnet. Thomas Feibel steht für Lesungen und Workshops in Schulen und in Bibliotheken zur Verfügung.Julia Dudenko, geboren 1986 in Odessa, Ukraine. Studierte Kommunikationsdesign und Kommunikationsstrategie mit Schwerpunkt Illustration in Düsseldorf und Augsburg. Seit 2020 lebt und arbeitet sie in Frankfurt.

最近チェックした商品