Wenn die Seele brennt : Überraschende Perspektiven im Umgang mit Krisen (2., überarb. Aufl. 2018. 176 S. 12.6 x 14.1 cm)

個数:

Wenn die Seele brennt : Überraschende Perspektiven im Umgang mit Krisen (2., überarb. Aufl. 2018. 176 S. 12.6 x 14.1 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783862164769

Description


(Text)
Krisen gehören zum Leben: Stress am Arbeitsplatz, in der Beziehung oder Freundschaften, Schwierigkeiten bei der Selbstfindung, Glaubens- und Sinnkrisen - wir alle kennen solche Situationen. Doch muss man an Krisen nicht zwangsläufig zerbrechen. Schaffen wir es, trotz der Krise positiv zu denken und aus der jeweiligen Situation das Beste zu machen, können wir unsere Befindlichkeit und Gesundheit maßgeblich steuern.Der Psychotherapeut und Traumaexperte Dr. Christian Lüdke zeigt in der Neuauflage seines Buches "Wenn die Seele brennt", wie man belastende Situationen überlegt angeht und meistert. Er unterstreicht dafür die Dinge, auf die wir Einfluss nehmen können: Unser Denken und unsere Haltung zur Welt. Das Buch hilft dabei, die eigenen Gedanken so zu wandeln, dass sie zum Heilmittel werden. Das Motto ist: Was wir uns vorstellen können, können wir erreichen. Wenn wir das Leben in allen seinen Höhen und Tiefen annehmen, können wir nur dazu gewinnen. Dazu gehört auch, auf seine eigenen Gefühle zu hören und Vertrauen zu sich selbst aufzubauen. So geht man am Ende gestärkt aus Krisen hervor und begreift, wie diese uns tatsächlich in unserem Leben weiterbringen und sogar ganz wichtig für unsere persönliche Entwicklung sind. Das Buch liefert neue und überraschende Perspektiven und Ideen für den Umgang mit Krisen, die dem Leser/der Leserin helfen, eigene Wege aus schwierigen Situationen einzuschlagen.
(Author portrait)
Christian Lüdke, Dr. phil. Jahrgang 1960, ist Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut und Klinischer Hypnotherapeut. Er ist erfahrener Experte für akutes Krisenmanagement und die Behandlung von Ängsten und Traumata (www.terapon.de) und in Funk und Fernsehen ein gefragter Interviewpartner zu diesen Themen. Vor elf Jahren hat er bereits die erfolgreiche Erstauflage "Wenn die Seele brennt" herausgebracht. Weitere Bücher sind u. a.: "Mahl Zeit für mich" und "Wer hat Stella & Tom die Angst gemopst". Er hat die erste präventive und zertifizierte Onlinetherapie in Deutschland entwickelt (www.terapi.de), die von allen Krankenkassen anerkannt ist. www.lüdke.deKerstin Lüdke, Dr. phil. Jahrgang 1970, ist Polizeibeamtin. Tätigkeit u. a. für die Spezialeinheiten der Polizei NRW (Verhandlungsgruppe). Magister Studium der Sozialen Verhaltenswissenschaften, Soziologie und Rechtswissenschaften. Master Studium an der Deutschen Hochschule der Polizei "Öffentliche Verwaltung -Polizeimanagement". Systemische Coachin und Ausbildung in psychologischer Akutintervention nach traumatischen Ereignissen. Sie ist Autorin der Bücher "Psycho-Infarkt" und "Mahl Zeit für mich" und zahlreicher psychologischer Fachartikel "Traumarespektiver Umgang mit Opfern im polizeilichen Ermittlungsverfahren".www.lüdke.deLiane Metzler ist 1970 in Koblenz geboren und lebt in Köln. Sie ist Fotografin aus Leidenschaft und macht sich immer wieder auf den Weg, innere Bilder in der Außenwelt zu finden.

最近チェックした商品