Gesundheit und Arbeit 4.0 : Wenn Digitalisierung auf Mitarbeitergesundheit trifft (Gesundheitswesen in der Praxis) (2018. XII, 495 S. 24 cm)

個数:

Gesundheit und Arbeit 4.0 : Wenn Digitalisierung auf Mitarbeitergesundheit trifft (Gesundheitswesen in der Praxis) (2018. XII, 495 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783862164134

Description


(Text)
Digitale Gesundheit - Digitale Arbeit -: Digitalisierung trifft sowohl auf die Gesundheitsbranche als auch auf die moderne Arbeitswelt. Der akute Fachkräftemangel in vielen Branchen und die demografische Entwicklung verstärken dabei die Tatsache, dass Mitarbeitende als zentrale Unternehmensressource angesehen werden, deren Gesundheit es zu fördern und zu erhalten gilt. Primär geht es hierbei darum, die Herausforderungen an die psychische und physische Gesundheit in Anbetracht der Veränderung der digitalisierten Arbeitswelt (New Work) zu erkennen und systematisch zu fördern. In diesem Zusammenhang müssen sich das Personalmanagement im Allgemeinen und das Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) im Besonderen vor neue Aufgaben stellen und diese im Zeitalter der Digitalisierung meistern.Das Buch verknüpft das Betriebliche Gesundheitsmanagement mit der Digitalisierung in der Arbeitswelt. Anhand zahlreicher Beiträge versierter Autoren aus den unterschiedlichen Bereichen und Branchen werden die aktuellen Entwicklungen und Forschungsergebnisse der Gesundheit und Arbeit4.0 beleuchtet. Zudem werden die Möglichkeiten und Grenzen der neuen Arbeitswelt praxisnah herausgearbeitet und erfolgreiche Lösungskonzepte vorgestellt.Behandelt werden die folgenden Themenkomplexe:-Betriebliches Gesundheitsmanagement in der Arbeitswelt 4.0-Führung, Arbeitsstrukturen und Mitarbeitergesundheit-Personalmanagement und Gesundheit-Demografie und Demografiemanagement-Kennzahlen im Betrieblichen Gesundheitsmanagement-Arbeitszeitmodelle, Arbeitsplatzgestaltung und Arbeitsumgebung-Digitalisierung und psychische und körperliche Gesundheit am Arbeitsplatz
(Author portrait)
Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Gesundheitsmanagement an der FOM Hochschule in Deutschland; Dekan für den Hochschulbereich Gesundheit & Soziales; Direktor des Forschungsinstituts für Gesundheit & Soziales (ifgs); Gründungsgesellschafter des Essener Forschungsinstituts für Medizinmanagement (EsFoMed GmbH).Partner bei einer der größten Deutschen Prüfungs- und Beratungsgesellschaften, BDO; Mitglied in verschiedenen Vereinigungen und Aufsichtsräten; lehrt an der TU München und ist international z. B. als Gastprofessor an der Universität der Ägäis. Er ist zu Gesundheitsthemen einer der gefragtesten Referenten und Autoren in Deutschland.Gründungsgesellschafterin und Mitarbeiterin der GET.ON Institut GmbH; seit Oktober 2016 Fachbereichsleiterin Betriebliches Gesundheitsmanagement in der Klinikum Osnabrück GmbH; Dozentin und Autorin an der Apollon Hochschule der Gesundheitswirtschaft in Bremen sowie an der Steinbeis-Hochschule Berlin.

最近チェックした商品