Das deutsche Gesundheitswesen in 100 Stichworten (Gesundheitsmarkt in der Praxis) (2. Aufl. 2016. 110 S. 24 cm)

個数:

Das deutsche Gesundheitswesen in 100 Stichworten (Gesundheitsmarkt in der Praxis) (2. Aufl. 2016. 110 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783862162765

Description


(Text)
In genau 100 Stichworten erklärt das jetzt in einer vollständig überarbeiteten und aktualisierten Neuauflage vorliegende Buch "Das deutsche Gesundheitswesen in 100 Stichworten", wie das deutsche Gesundheitssystem funktioniert und wie die verschiedenen Teilbereiche und Regelungen ineinandergreifen und zueinander gehören. Damit bekommt der Nutzer dieses Werkes die Möglichkeit, sich Stück für Stück in das System hineinzufinden und es sich - ganz nach dem aktuellen persönlichen Bedarf - in Teilschritten zu erarbeiten. So kann man sich dieses Geflecht aus staatlicher Regulierung, Selbstverwaltung und wirtschaftlicher Betätigung auf ganz neue Weise erschließen. Dabei berücksichtigt die Neuauflage auch bereits die jüngsten Reformen des deutschen Gesundheitssystems, so vor allem das GKV-Versorgungsstärkungsgesetz mit den wichtigsten Begriffen wie z. B. den neu einzurichtenden Terminservicestellen oder dem Innovationsfonds.

Zusätzlich bietet das Buch - wie jedes gute Lexikon - die Möglichkeit, kurzfristig bestimmte Begriffe nachzuschlagen, um sich so einen schnellen Überblick zu verschaffen. Kurz: wer die wichtigsten Institutionen, Regelungen und Rahmenbedingungen kennenlernen will, die für das deutsche Gesundheitswesen besonders relevant sind, kann dies mit diesem Buch tun. Dass das deutsche Gesundheitswesen nicht einfach zu durchschauen ist, weiß jeder, der beginnt, sich näher damit zu befassen.

Die 100 für dieses Buch ausgewählten Stichworte stellen eine Auswahl der für das Verständnis des deutschen Gesundheitssystems wichtigsten Stichworte aus dem umfassenden Standardwerk "Preusker, Lexikon des deutschen Gesundheitssystems" dar, das 2013 bereits in der vierten Auflage erschienen ist und mittlerweile insgesamt rund 1.000 Stichworte umfasst.
(Author portrait)
Dr. Uwe K. Preusker, seit 2003 Leiter des Deutschen Pflegekongresses, berät Unternehmen im Gesundheitswesen, u. a. mit dem Schwerpunkt deutsch-skandinavische Beziehungen . Er ist Chefredakteur und Herausgeber des Branchen-Infodienstes "KlinikMarkt inside"; Partner der Agentur WOK, Vorstand der Preusker Health Care OY, Vantaa/Finnland sowie Dozent im MBA-Studiengang für Ärzte an der FH Neu-Ulm und im Studiengang Gesundheitswissenschaften an der HAW Hamburg. Davor war er viele Jahre als Fachjournalist und Verbandsgeschäftsführer im Gesundheitswesen tätig.

最近チェックした商品