Herausforderung Krankenhaus für ärztliche Neueinsteiger : Orientierungshilfen für ein komplexes Arbeitsfeld (Gesundheitswesen in der Praxis) (2011. 250 S. 240 mm)

個数:

Herausforderung Krankenhaus für ärztliche Neueinsteiger : Orientierungshilfen für ein komplexes Arbeitsfeld (Gesundheitswesen in der Praxis) (2011. 250 S. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783862160556

Description


(Text)
Junge Ärztinnen und Ärzte die neu in einem Krankenhaus anfangen und ärztliche Wiedereinsteiger, stehen vor enormen Herausforderungen. Denn nichts ist mehr so, wie es einmal gewesen ist!
Die Einführung des neuen Vergütungssystems DRG und massiver Wettbewerb im Spannungsfeld von Medizin und Ökonomie zwingen die Krankenhäuser neue Strategien zu entwickeln, die neue Anforderungen an das ärztliche Selbstverständnis und die Patientenversorgung mit einschließen.
Die Herstellung von Kompatibilität zwischen medizinischer Qualität und Wirtschaftlichkeit und die Mitwirkung an der Planung und Implementierung kooperativer Versorgungsstrukturen ist die zentrale Herausforderung für alle Ärzte im Krankenhaus, und damit auch für Neueinsteiger.
Das vorliegende Buch soll Neu- und Wiedereinsteigern das Zurechtfinden im komplexen System Krankenhaus erleichtern, umfassende Informationen zu alternativen Konzepten der Krankenhausorganisation vorstellen, über Rechte und Pflichten als Arzt und Mitarbeiter informieren und einen Überblick über wichtige rechtliche Rahmenbedingungen für das Krankenhaus und die eigene Tätigkeit geben.
Eine konzeptionelle Besonderheit des Buches liegt in der Verknüpfung von konventionellen Fachbeiträgen und einem lexikalischen Teil. Dadurch haben die Leserinnen und Leser die Möglichkeit, wichtige Begriffe mit denen sie schon häufig in den ersten Tagen ihrer Tätigkeit im Krankenhaus konfrontiert werden, inhaltlich zuzuordnen und in den Zusammenhang ihrer praktischen Tätigkeit zu stellen.
(Author portrait)
Der Herausgeber:Prof. Dr. Wolfgang Hellmann ist im Kompetenzzentrum Gesundheitsmanagement an der Fakultät Wirtschaft und Informatik der Fachhochschule Hannover tätig und Vorstandsvorsitzender der Akademie für Management im Gesundheitswesen e. V. sowie Wissenschaftlicher Berater der Einrichtung für Weiterbildung und Technologietransfer (EWT) der Fachhochschule Hannover für Fort- und Weiterbildung im Gesundheitswesen.RA Dr. Bernd Halbe ist ein ausgewiesener Experte mit langjähriger Erfahrung im Arzt- und Medizinrecht. Als Rechtsanwalt mit eigener Kanzlei berät er vorwiegend Ärzte und Krankenhäuser sowie Zahnärzte und Apotheken bei der Konzeption und Umsetzung unterschiedlichster Kooperationsformen. Breiten Raum nehmen hier u.a. Ärztehäuser, Gesundheitszentren und Medizinische Versorgungszentren sowie Verträge zur integrierten Versorgung ein. Zudem ist er Lehrbeauftragter an der RWTH Aachen.

最近チェックした商品