Mitarbeiter händeringend gesucht: Personalkonzepte sichern Überleben (Zukunft Gesundheitswirtschaft) (2011. 150 S. 210 mm)

個数:

Mitarbeiter händeringend gesucht: Personalkonzepte sichern Überleben (Zukunft Gesundheitswirtschaft) (2011. 150 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783862160259

Description


(Text)
Ärzte und Krankenschwestern werden knapp! Mit diesem Phänomen muss sich heute jeder Verantwortliche in Krankenhäusern in Deutschland auseinandersetzen. Denn der Fachkräftemangel zeigt sich mittlerweile nicht nur in abgelegenen Regionen, sondern faktisch überall in Deutschland. Hinzu kommen neue Formen der Berufsausübung wie zum Beispiel die Tätigkeit als Honorararzt oder die Beschäftigung über eine Leiharbeitsfirma, die einerseits Mitauslöser, andererseits aber auch ein Ergebnis dieser Entwicklung sind.
Krankenhäuser sind hier gezwungen, neue Wege zu gehen. Qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu finden und im Unternehmen dauerhaft zu halten, ist mittlerweile zu einer zentralen Aufgabe des Krankenhausmanagements geworden.
Hier setzt der neue Band der Buchreihe Zukunft Gesundheitswirtschaft an: In der Neuerscheinung Mitarbeiter händeringend gesucht: Personalkonzepte sichern das Überleben werden nicht nur Hintergründe und Erscheinungsformen des Ärzte- und Pflegekräftemangels untersucht, sondern vor allem konkrete und erfolgreiche Modelle beschrieben, die von Unternehmen bereits erfolgreich beschritten werden, um etwas gegen den Fachkräftemangel im Krankenhaus zu tun.
Aktive Unternehmen aus dem Gesundheitsbereich beschreiben in diesem Buch eine Fülle höchst unterschiedlicher Lösungen für diese für mehr und mehr Kliniken überlebenswichtige Frage. Ergänzend werden Personalbeschaffungs- und Personalentwicklungsstrategien von Industrieunternehmen aus verwandten Bereichen, so etwa der Medizintechnik, dargestellt. So können passende Ideen und Modelle vom Leser unmittelbar als Anregung für seine berufliche Praxis genutzt werden.
(Author portrait)
Heinz Lohmann, Diplom-Soziologe, arbeitete in verschiedenen leitenden Positionen der Gesundheitsbehörde der Stadt Hamburg, u. a. in der Abteilung für integrierte Sozial- und Gesundheitsplanung. Danach trat er in das Gesundheitsunternehmen LBK Hamburg ein. Derzeit ist er Vorsitzender der Hamburgischen Krankenhausgesellschaft und Vorstandsmitglied der Deutschen Krankenhausgesellschaft.Dr. Uwe K. Preusker, seit 2003 Leiter des Deutschen Pflegekongresses, berät Unternehmen im Gesundheitswesen, u. a. mit dem Schwerpunkt deutsch-skandinavische Beziehungen . Er ist Chefredakteur und Herausgeber des Branchen-Infodienstes "KlinikMarkt inside"; Partner der Agentur WOK, Vorstand der Preusker Health Care OY, Vantaa/Finnland sowie Dozent im MBA-Studiengang für Ärzte an der FH Neu-Ulm und im Studiengang Gesundheitswissenschaften an der HAW Hamburg. Davor war er viele Jahre als Fachjournalist und Verbandsgeschäftsführer im Gesundheitswesen tätig.

最近チェックした商品