Emil Schumacher - 1945 - Wiedersehen in den Trümmern : Katalog zur Ausstellung im Emil-Schumacher-Museum Hagen, 2015 (2015. 84 S. 21.5 x 24.5 cm)

個数:

Emil Schumacher - 1945 - Wiedersehen in den Trümmern : Katalog zur Ausstellung im Emil-Schumacher-Museum Hagen, 2015 (2015. 84 S. 21.5 x 24.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783862064656

Description


(Short description)
Das Buch versammelt zahlreiche, unbekannte und teilweise bisher unveröffentlichte Arbeiten von Emil Schumacher aus der Sammlung des Emil-Schumacher-Museums, der Kunsthalle Recklinghausen sowie aus Privatsammlungen. Vorgestellt werden rund 80 Holz- und Linolschnitte, Zeichnungen, Gouachen, Aquarelle und Ölgemälde.Anlass der Publikation ist die 70. Wiederkehr des Endes des Zweiten Weltkrieges am 8. Mai 1945 und damit die Befreiung von der nationalsozialistischen Schreckensherrschaft. Emil Schumacher musste nach dem Krieg im Alter von 33 Jahren als Künstler noch einmal neu anfangen. Bereits der Beginn seiner Laufbahn zwölf Jahr zuvor stand unter dem erdrückenden Einfluss des Naziterrors. Nationalsozialismus und Krieg hatten ihm wie vielen seiner Weg- und Zeitgenossen zwar nicht das Leben, aber dennoch die Entwicklung in Freiheit während ihrer Jugend genommen. Nicht wenige hatten den Mut verloren. In den folgenden zehn Jahren erreichte Schumacher internationale Wahrnehmung und große Anerkennung seines Werkes.Die Publikation stellt das bislang weniger beachtete figurative Frühwerk Emil Schumachers in den Mittelpunkt der Betrachtung und macht die konsequente Entwicklung des Werkes hin zum Informel nachvollziehbar.
(Text)
Das Buch versammelt zahlreiche, unbekannte und teilweise bisher unveröffentlichte Arbeiten von Emil Schumacher aus der Sammlung des Emil-Schumacher-Museums, der Kunsthalle Recklinghausen sowie aus Privatsammlungen. Vorgestellt werden rund 80 Holz- und Linolschnitte, Zeichnungen, Gouachen, Aquarelle und Ölgemälde.Anlass der Publikation ist die 70. Wiederkehr des Endes des Zweiten Weltkrieges am 8. Mai 1945 und damit die Befreiung von der nationalsozialistischen Schreckensherrschaft. Emil Schumacher musste nach dem Krieg im Alter von 33 Jahren als Künstler noch einmal neu anfangen. Bereits der Beginn seiner Laufbahn zwölf Jahr zuvor stand unter dem erdrückenden Einfluss des Naziterrors. Nationalsozialismus und Krieg hatten ihm wie vielen seiner Weg- und Zeitgenossen zwar nicht das Leben, aber dennoch die Entwicklung in Freiheit während ihrer Jugend genommen. Nicht wenige hatten den Mut verloren. In den folgenden zehn Jahren erreichte Schumacher internationale Wahrnehmung und große Anerkennung seines Werkes.Die Publikation stellt das bislang weniger beachtete figurative Frühwerk Emil Schumachers in den Mittelpunkt der Betrachtung und macht die konsequente Entwicklung des Werkes hin zum Informel nachvollziehbar.

最近チェックした商品