- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Social Sciences
- > social sciences in general
Description
(Text)
Die 42ste Ausgabe des Japan Jahrbuchs enthält Beiträge zu folgenden Themen: Innenpolitik Japans 2018/2019; Politik, Mediendiskurs und öffentliche Finanzen; Ländliche Regionen im Wandel; Japanische Außen- und Sicherheitspolitik 2018/2019; Japans Walfangpolitik; Die Zukunft der Automobilindustrie; Diskriminierung von Homosexualität; Indigene Rechte für die Ainu?; Wer geht während der Schulzeit ins Ausland?; Sozialwissenschaftliche Diskussion über Schulabsentismus; "Souverän-Erziehung" - Shukensha Ky iku: Hintergründe und Leitbilder der gegenwärtigen Debatte über die Neuausrichtung politischer Bildung in Japan.
(Author portrait)
Chiavacci, DavidProf. Dr. David Chiavacci ist Professor für sozialwissenschaftliche Japanologie am Asien-Orient-Institut der Universität Zürich. Seine Arbeitsschwerpunkte sind politische Soziologie, Wirtschaftssoziologie und Wissenssoziologie des gegenwärtigen Japan.Wieczorek, IrisDr. Iris Wieczorek ist Senior Research Fellow am GIGA Institut für Asien-Studien in Hamburg und Repräsentantin der Leibniz-Gemeinschaft in Japan, sie war von 2008 bis 2012 Direktorin des Japan-Büros der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) in T ky , und leitet seitdem in T ky die Beratungsfirma IRIS Science Management Inc.