Subjekt und Subjektivität 1800 | 1900 (2015. 231 S. 21 cm)

個数:

Subjekt und Subjektivität 1800 | 1900 (2015. 231 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783862054251

Description


(Text)
Subjektidee und Subjektivität scheinen eine westliche Erfindung. Zumindest werden sie in der westlichen Moderne auf eine nie dagewesene Weise herausgehoben, ja gefeiert - und zugleich scharf kritisiert. Um 1800 und um 1900 entstehen neue Konzepte, Modelle, Strategien der Bändigung und, womöglich, radikalen Relativierung des Subjekts. Subjektivität gilt auch als ein Selbst- und Weltverhältnis, das die asiatischen Kulturen vermeintlich so nicht kennen. Aber stimmt das überhaupt? Der vorliegende Band dokumentiert eine internationale Tagung, die 2013 an der Universität Bielefeld stattgefunden hat und auf der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Indien, Japan, China und Deutschland gesprochen haben.Subjektidee und Subjektivität scheinen eine westliche Erfindung. Zumindest werden sie in der westlichen Moderne auf eine nie dagewesene Weise herausgehoben, ja gefeiert - und zugleich scharf kritisiert. Um 1800 und um 1900 entstehen neue Konzepte, Modelle, Strategien der Bändigung und, womöglich, radikalen Relativierung des Subjekts. Subjektivität gilt auch als ein Selbst- und Weltverhältnis, das die asiatischen Kulturen vermeintlich so nicht kennen. Aber stimmt das überhaupt? Der vorliegende Band dokumentiert eine internationale Tagung, die 2013 an der Universität Bielefeld stattgefunden hat und auf der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Indien, Japan, China und Deutschland gesprochen haben.
(Author portrait)
Dr. Wolfgang Braungart ist Professor für Allgemeine Literaturwissenschaft und Neuere deutsche Literatur an der Universität Bielefeld.

最近チェックした商品