Zeugen der Vergangenheit : H.G. Adler - Franz Baermann Steiner. Briefwechsel 1936-1952 (2011. 365 S. 22 cm)

個数:

Zeugen der Vergangenheit : H.G. Adler - Franz Baermann Steiner. Briefwechsel 1936-1952 (2011. 365 S. 22 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783862053858

Description


(Text)
H. G. Adler (1910-1988) und Franz Baermann Steiner (1909-1952) waren seit der gemeinsamen Kindheit in Prag eng befreundet und blieben es ein Leben lang. Beide waren außerordentlich begabte Dichter, Schriftsteller und Forscher; beide haben durch die Erlebnisse der Nazi-Zeit zutiefst gelitten; und beide haben die Nachkriegsjahre im englischen Exil verbracht. Sie teilten auch einen namhaften Freundeskreis, u.a. Elias und Veza Canetti und Iris Murdoch. Es wird einen daher wohl nicht überraschen, dass ihr Briefwechsel dementsprechend reich an ästhetischer Tiefe, philosophischem Verständnis und unvergleichlicher Menschlichkeit ist.Diese Edition bietet eine Erweiterung der schon laufenden Bearbeitung der Nachlässe Adlers und Steiners, die schon eine Reihe von Veröffentlichungen hervorgebracht hat. Es besteht kein Zweifel, dass diese zwei Dichter zu den bedeutendsten der deutschsprachigen Literatur des zwanzigsten Jahrhunderts gehören. Die Briefe, die hier veröffentlicht werden, sind äußerst wichtig, da sie sowohl die Vor- und Nachkriegserlebnisse der beiden Dichter als auch ihr gegenseitiges Wirken schildern. Der Inhalt ist zum Teil erschütternd, aber auch humorvoll und aufschlussreich. Dadurch bekommt man einen Einblick in das Leben im Exil, in die Probleme der Verlagsverhandlungen der Nachkriegszeit und auch die Intimsphäre der beiden Dichter.
(Author portrait)
H. G. (Hans Günther) Adler, geboren 1910 in Prag, gestorben 1988 in London, war Dichter, Historiker, Soziologe, Philosoph und einer der letzten Universalgelehrten des 20. Jahrhunderts. Er hat Auschwitz überlebt und zwei grundlegende Bücher über Theresienstadt sowie eine fundamentale Analyse zur totalitaristischen Bürokratie veröffentlicht. Weitere Veröffentlichungen.

最近チェックした商品