Ein Husar in Ostasien : Theodor von Holleben als Diplomat und Kolonialfunktionär in China und Japan. Herausgegeben von OAG Deutsche Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens Tokyo (OAG Taschenbuch 94) (1. Aufl. 2012. 124 S. 17 cm)

個数:

Ein Husar in Ostasien : Theodor von Holleben als Diplomat und Kolonialfunktionär in China und Japan. Herausgegeben von OAG Deutsche Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens Tokyo (OAG Taschenbuch 94) (1. Aufl. 2012. 124 S. 17 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783862051069

Description


(Text)
"Ein Husar in Ostasien" ist die Lebensgeschichte des ehemaligen Kavallerieoffiziers, Kaiserlichen Diplomaten und späteren Vizepräsidenten der Deutschen Kolonialgesellschaft Theodor von Holleben (1840-1913). Der Schwerpunkt der Lebensgeschichte liegt, wie im Titel angedeutet, auf Ostasien. Ostasien steht am Anfang von Hollebens beruflicher Karriere als Gesandter und markiert gleichsam den Höhe- und Schlusspunkt seiner Aktivitäten als Kolonialfunktionär. Es ist besonders Hollebens Amtszeit in Tokyo (1886-92), die seinen Ruf als allseits geachteter Diplomat begründet und ihm ungeteiltes Lob von Seiten der Deutschen wie der Japaner einbringt. Es gibt wahrscheinlich nur wenige deutsche Diplomaten in Übersee, die zeit ihres Lebens durch ihre Person wie ihr Wirken bei Zeitgenossen wie Nachgeborenen gleichermaßen positive Reaktionen ausgelöst haben. Von daher mag es durchaus zutreffen, wenn man ihm bescheinigt hat, der angesehenste und beliebteste Diplomat in Tokyo zu sein. Holleben gilteine Zeitlang geradezu als Synonym wie als Garant der "goldenen Jahre" in den deutsch-japanischen Beziehungen, als Japan massiv deutsche Muster und Vorlagen für seine Modernisierung adaptiert. Seine folgenden Einsatzorte in Deutschland und den beiden Amerikas sind nicht von einem vergleichbaren Erfolg gekrönt. Das vorliegende Bändchen kann keine Würdigung des gesamten Schaffens von Theodor von Holleben bieten. Diese muss einer künftigen kritischen Durchleuchtung vorbehalten bleiben. Dazu bedarf es umfangreicher Archivstudien, um auch dessen Wirken in Deutschland wie in Süd- und Nordamerika gerecht zu werden. Mein Anliegen ist es vielmehr, die zum Teil an entlegenen Stellen verfügbaren Informationen über Holleben zusammenzutragen und den Versuch einer ersten biographischen Skizze zu wagen, deren Fokus auf Ostasien ruht. (Aus dem Vorwort des Autors)

最近チェックした商品