Mama & Papa, sagt es mir, wo komm' ich nur wirklich her? : Geschichte zum Thema doppelte Elternschaft bei Adoption und Pflegekontext. Bilderbuch (Erstauflage. 2018. 32 S. farbige Illustrationen. 21 cm)

個数:

Mama & Papa, sagt es mir, wo komm' ich nur wirklich her? : Geschichte zum Thema doppelte Elternschaft bei Adoption und Pflegekontext. Bilderbuch (Erstauflage. 2018. 32 S. farbige Illustrationen. 21 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783861968054

Description


(Text)
Das kleine Lila ist das Kind von Mama Gelb und Papa Grün. Eines Tages fragt sich das Kind jedoch, weshalb es so anders als seine Eltern aussieht, und ruft es laut heraus: "Mama und Papa, sagt es mir, wo komm ich nur wirklich her?" Die Eltern schließen ihr Kind bei diesem brisanten Thema in ihre Arme und klären liebevoll über den Adoptionshintergrund ihres kleinen Lilas auf: darüber, dass es noch zwei weitere Eltern hat, nämlich Papa Blau und Mama Rot. Diese beiden Eltern konnten es damals nicht ausreichend versorgen, weshalb es als Baby zu Mama Gelb und Papa Grün kam, die sich schon lange nach einem Kind sehnten, aber leider kein eigenes bekamen. Und von diesem Tag an sind das kleine Lila, Mama Gelb und Papa Grün eine vollständige Familie und sehr glücklich.Überarbeitete 1. Auflage
(Review)
Jedes Kind hat ein Recht darauf, etwas über seine Biografie, seine Herkunft zu erfahren. Dann ist es wichtig, den richtigen Zeitpunkt und die passenden Worte zu finden. Judith Zacharias-Hellwig weiß das aus ihrer Praxis als staatlich anerkannte Erzieherin, Heilpädagogin, Familientherapeutin und systemische Therapeutin. Die Autorin hat lange im Kindergarten und in der ambulanten Therapie eines Sozialpädiatrischen Zentrum gearbeitet, bevor sie selbst Mutter wurde und eine fünfjährige Elternzeit einlegte. Mit ihrem Bilderbuch will sie Eltern und Erziehern, pädagogischen und therapeutischen Einrichtungen helfen, das Thema Adoption im Sinne des Kindes und ohne Tabu aufzugreifen. Denn die Adoption ist zwar das Ende oft langer bürokratischer Mühen, aber erst der Anfang einer Familiengeschichte, in die noch andere wichtige Personen eingebunden sind - nämlich die leiblichen Eltern des adoptierten Kindes.
(Author portrait)
Judith Zacharias-Hellwig geboren 1975 in Koblenz/Rhein. Judith Zacharias-Hellwig ist verheiratet, hat zwei Töchter und lebt im vorderen Westerwald.Sie ist staatlich anerkannte Erzieherin, Heilpädagogin, systemische Therapeutin und Familientherapeutin und arbeitete mehrere Jahre im Kindergarten sowie in der ambulanten Kindertherapie eines Sozialpädiatrischen Zentrums.Nach fünf jähriger Elternzeit arbeitet Judith Zacharias-Hellwig freiberuflich als systemische Therapeutin und Supervisorin.

最近チェックした商品