Und plötzlich ist nichts mehr, wie es war ... : Ungekürzte Ausgabe (2011. 90 S. 21 cm)

個数:

Und plötzlich ist nichts mehr, wie es war ... : Ungekürzte Ausgabe (2011. 90 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783861960560

Description


(Text)
Piet ist neun Jahre alt, als plötzlich sein Körper beginnt verrückt zu spielen. Bisher bestand sein Leben zu einem großen Teil aus Sport und noch mal Sport, nun kann er noch nicht mal mehr laufen. Es dauert ein paar Tage, dann ist alles wieder wie vorher, zumindest fast. Die Ärzte haben bei ihm eine Erkrankung festgestellt, die dies ausgelöst haben soll. Er soll sich ein paar Wochen schonen und dann wäre alles vorbei. Doch so ist es leider nicht und Piet hat immer wieder ein paar Tage, an denen er noch nicht einmal allein zur Toilette kommt oder allein essen kann. Erst ein Jahr später wird in Südspanien festgestellt, was ihm wirklich fehlt und er beginnt sich damit abzufinden und sein Leben neu zu ordnen.
(Review)
Wer einen Blick auf das Inhaltsverzeichnis der 29 Kapitel des Buches wirft, erahnt die lange und schwierige Zeit der dort aufgelisteten Stationen: Endlich wieder normale Tage, Rückfall, Eine neue Klinik, Entwarnung, OP ... In sachlichen und unaufgeregten Worten berichtet Piet mit einer Stimme, was ihm und seiner Familie seit dem folgenschweren Sommer 2006 widerfahren ist. Dabei beschreibt er auch alles Schöne dazwischen: Silvester, Situationskomik in tristen Momenten und immer wieder das gesonderte Glück im Sport. Als Wortteilhabende im Lesen weiß man: Der Junge konnte sehr oft nicht mehr laufen und hatte schmerzlich aufgequollene Füße. Aber aus den "Lebens-Latschen" hauen kann diese intensiv verbundene Familie nichts - nichts! "Alle anderen machten normal weiter und ich hatte so eine Art Vollbremsung hingelegt, eine ungewollte, so als hätte man bei einem Auto bei voller Fahrt in den Rückwärtsgang geschaltet. Ich fühlte mich wie jemand, der aufs Tor wirft und niemals trifft", berichtet Piet Sander. Der Jungautor blickt heute auf ein so schicksalsschweres Leben zurück, dass es für mindestens drei weitere reichen würde. War es Schicksal? Fehldiagnosen? Pech? Medizinische Fahrlässigkeit? Das "Warum" ist eine Frage, die man manchmal weder im Kopf noch in anderen Räumen klären kann. Das schwarze Loch ist überwunden, so wie die Krankheit. Was nun und immer bleibt, ist der bedingungslose Rückhalt der Familie, die Unterstützung von echten Freunden und das unbeschwerte Gefühl im Handball spielen, trainieren und schauen. Und die Worte, die alles Erlebte festhalten, verarbeiten und erden. Zurück mit beiden gesunden Füßen auf dem Boden und mit dem geheilten Herzen dabei. So wird Schritt für Schritt alles wieder, wie es einmal war. Nur besser.
(Author portrait)
Piet Sander wurde 1996 in Herford geboren. Piet hat schon immer gern Geschichten geschrieben. Das Thema seines ersten Buches ist autobiografisch. Nach langer Krankheit gab es aber einen glücklichen Ausgang!

最近チェックした商品