Die Vereinigung Deutschlands - ein weltpolitisches Machtspiel : Bush, Kohl, Gorbatschow und die internen Gesprächsprotokolle (3. Aufl. 2010. 488 S. 21 cm)

個数:

Die Vereinigung Deutschlands - ein weltpolitisches Machtspiel : Bush, Kohl, Gorbatschow und die internen Gesprächsprotokolle (3. Aufl. 2010. 488 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783861535850

Description


(Short description)
Die Vereinigung Deutschlands war Ergebnis eines weltpolitischen Machtspiels und brachte das Ende des Kalten Krieges, Souveränität und Demokratie für osteuropäische Staaten, aber auch die Ausdehnung der NATO bis an die Grenze der Sowjetunion und eine Verstärkung der amerikanischen Dominanz in Europa.
(Text)
Die Vereinigung Deutschlands war Ergebnis eines weltpolitischen Machtspiels und brachte das Ende des Kalten Krieges, Souveränität und Demokratie für osteuropäische Staaten, aber auch die Ausdehnung der NATO bis an die Grenze der Sowjetunion und eine Verstärkung der amerikanischen Dominanz in Europa. Gab es Alternativen - anstelle der NATO-Erweiterung die Überwindung beider Militärblöcke der Nachkriegszeit, die deutsche Einheit im Rahmen eines europäischen Sicherheitssystems? Statt des alleinigen Rückzugs der sowjetischen Armee den gleichzeitigen Abzug sowjetischer und amerikanischer Truppen aus Zentraleuropa? Alexander von Plato ging diesen Fragen in jahrelanger Recherche nach und gibt prägnante Analysen der Politik von Staatskanzleien und Außenministerien in Washington, Moskau, Bonn, Berlin, London und Paris. Er konnte dabei zum ersten Mal sämtliche, bis dahin unveröffentlichte Gesprächsprotokolle Gorbatschows mit westlichen Politikern und die Mitschriften des höchsten sowjetischen Parteigremiums einsehen, die hier in Auszügen veröffentlicht werden. Diese Dokumente vergleicht er mit den Aussagen der beteiligten internationalen Politiker aus etwa 80 Interviews. Es entsteht ein spannendes Zeitpanorama mit einer neuen europäischen Perspektive.
(Author portrait)
Plato, Alexander vonJahrgang 1942, Studium in Berlin, 1973 Promotion, Gewerkschaftlicher Bildungsreferent, Studienleiter beim Evangelischen Studienwerk Villigst, 1980-83 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Essen bei Lutz Niethammer, 1983 Wechsel an die FernUniversität Hagen, 1988 Mitbegründer der Zeitschrift für Biographieforschung und Oral History BIOS, 1993 Gründungsleiter des Instituts für Geschichte und Biographie der FernUniversität Hagen. 1996 Mitaufbau der International Oral History Association. Zuletzt Gastprofessur in Wien. Zahlreiche Veröffentlichungen und Filme zur Zeitgeschichte. Bücher: 'Die volkseigene Erfahrung. Zur Archäologie des Lebens in der DDR' (mit L. Niethammer und D. Wierling), Berlin 1991; 'Alte Heimat - neue Zeit. Flüchtlinge, Vertriebene, Umgesiedelte in der SBZ und DDR' (mit W. Meinicke), Berlin 1991; 'Sowjetische Speziallager in Deutschland 1945 bis 1950', Berlin 1998 (hg. mit S. Mironenko und L. Niethammer); zuletzt 'Hitlers Sklaven. Lebensgeschichtliche Analysen zur Zwangsarbeit im internationalen Vergleich' (hg. mit A. Leh und Chr. Thonfeld), Wien 2008.

最近チェックした商品