Das Linksphänomen : Die eigenwillige Prägung des Lebens (2., erw. Aufl. 2009. 192 S. 33 schw.-w. Abb. 20.5 cm)

個数:

Das Linksphänomen : Die eigenwillige Prägung des Lebens (2., erw. Aufl. 2009. 192 S. 33 schw.-w. Abb. 20.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783861535539

Description


(Short description)
Ist die Natur Linkshänderin? Überraschende Erkenntnisse aus Natur- und Menschheitsgeschichte
(Text)
Warum sitzt das Herz links und ist die DNA-Spirale mit unserem genetischen Code linksgedreht? Wieso wird in Stadien immer linksherum gelaufen und weicht der Mensch in Notsituationen zumeist nach links aus? Aus welchem Grund liegen in Kaufhäusern die wichtigen Waren links und warum gilt links als weiblich? Der Mikrobiologe Siegfried Wachtel und der Physiker Manfred Ritschel haben über Jahrzehnte zum Linksdrall in der Natur geforscht. Der Publizist Andrej Jendrusch ist dem Rechts-Links-Problem in der Kulturgeschichte gefolgt. Gemeinsam legen sie ein Buch vor, das die Bedeutung der Linkshändigkeit in der Menschheitsgeschichte behandelt - verbunden mit eigenen kuriosen Erfahrungen. Zum 20. Jahrestag des Ch. Links Verlages erscheint dieses erste Werk der Verlagsgeschichte nun in erweiterter Neuausgabe, in der auch die Erkenntnisse der letzten 20 Jahre zusammengefasst und populär dargestellt werden. Das Resultat ist eindeutig: Ein Überleben gibt es nur mit Links.
(Author portrait)
Jendrusch, AndrejJahrgang 1958; Studium der Romanistik; Arbeit als Dolmetscher, Übersetzer, Herausgeber und Publizist.Ritschel, ManfredJahrgang 1948; 1966-72 Studium der Hochfrequenztechnik und Promotion; später externes Studium in den Fächern Immunologie und Philosophie mit Promotion und Habilitation im Fach Wissenschaftsphilosophie; seit 1973 vorwiegend in der medizinischen und pharmakologischen Forschung tätig, seit 2008 im Ruhestand.Wachtel, Siegfried1930-1998; Studium der Medizin, Promotion im Bereich Immunologie; Arbeit als Mikrobiologe, Chirurg und Laborleiter; zweite Promotion zum Dr.phil.

最近チェックした商品