Der Lebensroman des Andreas Beck : Seinen Büchern nacherzählt (2006. 89 S. m. z. Tl. farb. Abb. 19 cm)

個数:

Der Lebensroman des Andreas Beck : Seinen Büchern nacherzählt (2006. 89 S. m. z. Tl. farb. Abb. 19 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783861424017

Description


(Text)
Andreas Beck war von Anfang an ein Schriftsteller. Das ist jemand der, was er erlebt, erst erlebt, wenn er sich beweist, daß er es auch schreiben kann. Erst dadurch wird es SEIN Erlebnis, SEINE Erfahrung. Die mag sich vom Erlebnis, von der Erfahrung eines anderen, der demselben Geschehen ausgesetzt ist, krass unterscheiden. Andreas Beck hat mit einer unersättlichen Wachheit das Nächste und das Fernste erlebt und hat es gemalt und beschrieben. Und das mit einer Leidenschaft, die sich selber nie zum Problem wurde. Wie er malte und schrieb, das war bei ihm offenbar eine ursprüngliche und unwillkürliche Regung, die er brauchte zur Selbstvergewisserung. Das sind Vermutungen. Seine unentwegte Wachheit und seine eigentliche Energie stammen aber, glaube ich, aus dem von der Welt lebenslänglich enttäuschten Bedürfnis nach mehr als Beweisbaren. Er möchte, er kann den ersten Glauben nicht opfern. Der Widerstand gegen den übermächtig scheinenden Andrang des Beweisbaren entwickelt in ihm das Bedürfnis und die große Kraft, das Unbeweisbare gelten zu lassen, ihm Geltung zu verschaffen in sich und in der Welt. (MARTIN WALSER)
(Author portrait)
Martin Walser, geboren 1927 in Wasserburg/Bodensee, lebt heute in Nußdorf/Bodensee. 1957 erhielt er den Hermann-Hesse-Preis, 1962 den Gerhart-Hauptmann-Preis und 1965 den Schiller-Gedächtnis-Förderpreis. 1981 wurde Martin Walser mit dem Georg-Büchner-Preis, 1996 mit dem Friedrich-Hölderlin-Preis der Stadt Bad Homburg und 1998, dem Friedenspreis des deutschen Buchhandels und dem Corine - Internationaler Buchpreis; Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten 2008 ausgezeichnet. 2015 wurde Martin Walser der Internationale Friedrich-Nietzsche-Preis für sein Lebenswerk verliehen.

最近チェックした商品