- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > History
- > regional history
Description
(Text)
In Wernigerode, der "bunten Stadt" am Fuße des Brocken, treffen seit jeher Natur, Kunst und Geschichte aufeinander. Seit dem 19. Jahrhundert entwickelte sich die von mittelalterlichen Fachwerkbauten geprägte Stadt zum beliebten Reiseziel für Wanderer und Wintersportler. Auch Schriftsteller zog es immer wieder hierher. Jetzt hat Rolf Schneider einen essayistischen Rundgang durch Geschichte und Gegenwart seines Geburtsortes unternommen und legt eine illustrierte Stadtgeschichte vor, die zugleich ein Streifzug durch Politik, Natur, Geistes- und Literaturgeschichte ist. Bibliophiler Band mit zahlreichen historischen Abbildungen und aktuellen Farbfotografien
(Author portrait)
Rolf Schneider, 1932 in Chemnitz geboren, studierte Germanistik, Pädagogik, Anglistik und Romanistik und war Redakteur der kulturpolitischen Monatszeitschrift "Aufbau" in Berlin. Im Juni 1979 wurde er aus dem DDR-Schriftstellerverband ausgeschlossen, nachdem er mit elf anderen Autoren in einer Resolution gegen die Zwangsausbürgerung Wolf Biermanns protestiert hatte. Seine Romane und Theaterstücke wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Rolf Schneiderlebt in Schöneiche bei Berlin.Therese Schneider, geb. 1963 in Berlin, machte nach dem Abitur eine Ausbildung als Buchbinderin. Später studierte sie an der Burg Giebichenstein Hochschule für Kunst und Design Halle/Saale und an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee. Therese Schneider lebt und arbeitet als selbstständige Grafikerin in Berlin.