Willi Graf und der Graue Orden : Jugendliche zwischen Kreuz und Hakenkreuz (Röhrig Lebensbilder .3) (2017. 375 S. 2 Ktn. 19.5 cm)

個数:

Willi Graf und der Graue Orden : Jugendliche zwischen Kreuz und Hakenkreuz (Röhrig Lebensbilder .3) (2017. 375 S. 2 Ktn. 19.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783861106180

Description


(Text)
Willi Graf zählt zum engeren Kreis der Münchner studentischen Widerstandsgruppe Weiße Rose. Die saarländische Landeshauptstadt Saarbrücken verlieh Willi Graf im Jahr 2003 anlässlich des 60. Jahrestags seiner Hinrichtung posthum die Ehrenbürgerschaft. In dieser Publikation begegnen wir dem Widerstandskämpfer vor allem als Schüler und aktiven Organisator der katholischen Jugendgruppe Grauer Orden, die in der NS-Diktatur im Untergrund agierte. Die Jugendlichen praktizierten Lebensformen, die sich nicht nur von der NS-Diktatur mit ihrer Gleichschaltung des gesellschaftlichen und politischen Lebens absetzten, sondern auch von der katholischen Amtskirche argwöhnisch betrachtet wurden. Wir lernen Willi Grafs Mitschüler aus seiner Abiturklasse und ihre Lehrer näher kennen sowie die Aktivitäten der katholisch-bündischen Neudeutschland-Gruppe des Saarbrücker Ludwigsgymnasiums.Prägend für den jugendlichen Willi Graf sollte der Abstimmungskampf der Jahre 1934/35 über die politische Zugehörigkeit des Saargebiets werden, das als Folge des Versailler Vertrags von 1920 bis 1935 von einer Regierungskommission des Völkerbunds regiert wurde. Mit seinen Freunden befasste sich Willi Graf eingehend mit der NS-Ideologie. Bereits vor dem am 1. März 1935 erfolgten Anschluss des Saargebiets an das Deutsche Reich betätigte sich Willi Graf im Grauen Orden, der die Traditionen der Bündischen Jugend weiterführte und zwangsläufig in Konfrontation mit dem NS-Regime geraten musste. Neu ausgewertete Quellen und Zeugnisse erlauben einen Einblick in die inneren und äußeren Kämpfe und Nöte von Jugendlichen zwischen Kreuz und Hakenkreuz.

最近チェックした商品