Aufbruch in die Fremde : Migration gestern und heute (2009. 277 S. m. über 420 Farb- u. SW-Abb. 27,5 cm)

個数:

Aufbruch in die Fremde : Migration gestern und heute (2009. 277 S. m. über 420 Farb- u. SW-Abb. 27,5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783861089728

Description


(Short description)
Seit Menschen den Weg nach Amerika fanden, ist der Kontinent das Ziel von Migration. Kriege, Hungersnöte und politische Unfreiheit befeuerten in Europa den Traum von der Auswanderung. Heute sind Länder aller Kontinente zugleich Ziel- und Ursprungsort von Menschen in Bewegung. Aber immer schon war die Wanderung von Menschen komplex.

Das zeigt ein kompetenter Blick auf die Geschichte der globalen Wanderungsbewegungen, wie ihn dieser Band leistet. "Aufbruch in die Fremde" bietet einen Überblick über die historische Entwicklung von Migrationsbewegungen bis zur Gegenwart. Die Aufsätze internationaler Expertinnen und Experten sind anschaulich, reich bebildert und nach Regionen geordnet. Sie werden ergänzt durch einzelne Biografien, die exemplarisch für die Erfahrungen vieler Menschen stehen, zum Beispiel die Auswanderung einer Familie aus Melle (Niedersachsen) im 19. Jahrhundert oder die Odyssee einer polnischen "Displaced Person", die über Sibirien und Iran in die USA gelangte.
(Text)
Das 19. Jahrhundert gilt oft als das Jahrhundert der Massenwanderung. Nachdem von Europa aus die Welt erschlossen und unter den Kolonialgroßmächten aufgeteilt worden war, bildete sich im Zuge der industriellen Revolution ein weltweites wirtschaftliches System mit industrialisierten Zentren und abhängigen Agrarländern heraus. In bis dahin nicht gekannten Größenordnungen machten sich Menschen aus wirtschaftlich rückständigen Gebieten auf den Weg dorthin, wo sie sich ein besseres Leben erhofften. Migration wird auch in Zukunft ein bestimmendes Thema sein: 50 Millionen Wanderer von Europa in die "Neue Welt" in der Vergangenheit, 500 Millionen Flüchtlinge und Migranten weltweit aktuell! Dieses Buch beschreibt große Migrationsbewegungen vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Es geht den Ursachen der Wanderung nach, begleitet die Emigranten auf ihren langen und abenteuerlichen Wegen in die Zielorte Amerikas, Afrikas, Australiens und Neuseelands bis hin zur Ankunft und den neuen Lebensbedingungen in der Fremde. International renommierte Migrationsexperten vermitteln in ihren Beiträgen einen tiefen und einfühlsamen Gesamtüberblick über die historischen und aktuellen globalen Wanderungsbewegungen. Mit 430 Bildern ist das Werk reichhaltig illustriert, voller Informationen und überaus spannend zu lesen.
(Author portrait)
Dr. Diethelm Knauf leitet das bremische Landesfilmarchiv im Landesinstitut für Schule (LIS).

最近チェックした商品