Piano! Technik, Tiefe und Transparenz des Klavierspiels (1. Auflage. 2019. 507 S. mit zahlreichen Abbildungen. 24 cm)

個数:

Piano! Technik, Tiefe und Transparenz des Klavierspiels (1. Auflage. 2019. 507 S. mit zahlreichen Abbildungen. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783860596104

Description


(Text)
Dieses Standardwerk von Alan Fraser, das jetzt erstmals auf deutsch erscheint, ist eine völlig neuartige Schule der Klaviertechnik - basierend auf der Feldenkrais-Methode.

Der Autor zeigt Schritt für Schritt, wie der Pianist - ob Anfänger oder Fortgeschrittener - eine neue Leichtigkeit in seiner Technik entwickeln kann, ohne in die weit verbreiteten Bewegungsmuster zu verfallen. In einer faszinierenden Übungsreihe mit vielen Beispielen aus der Klavierliteratur kann der Leser das Erlernte umsetzen und in seine Spiel-Praxis integrieren. Das Buch ist eine echte Schule des Klavierspiels, die jeden Piano-Liebhaber begeistern und bereichern wird.
(Author portrait)
Fraser, Alan
Geboren 1955 in Montreal, jetzt in Mitteleuropa lebend, erfreut sich Alan Fraser einer internationalen Reputation als Lehrer und Musiker. In seiner musikalischen Entwicklung stand das Klavier im Zentrum, umfasste jedoch auch Komposition, Cello, klassischen Gesang und Ausflüge in die Pop-Musik. Nachdem er sich das Ziel gesetzt hatte, einen neuen Ansatz für die Klaviertechnik zu entwickeln, der aus der Feldenkrais-Methode hervorgeht, schrieb er sich 1988 für eine Feldenkrais-Ausbildung ein. Zur selben Zeit, zwei Wochen vor dem Beginn seiner vierjährigen Ausbildung, traf er den kroatischen Virtuosen Kemal Gekic, dessen Einfluss sich entscheidend auf Frasers eigene Technik und seine pädagogische Sichtweise auswirkte. Fraser zog 1990 nach Jugoslawien, um bei Kemal Gekic zu studieren und als sein Assistent an der Universität von Novi Sad zu arbeiten. Ein Jahrzehnt später führte ihn seine ungewöhnliche Odyssee nach China, wo er im Millenniums-Jahr 2000 mit den vielversprechendsten pianistischen Talenten des Wuhan-Konservatoriums arbeitete. Zu diesem Zeitpunkt begann sich die Anwendung der Feldenkrais-Bewegungsprinzipien auf Gekics brillante praktische Arbeit herauszukristallisieren, und bei seiner Rückkehr nach Europa destillierte Fraser schließlich die Früchte dieser reichhaltigen kulturübergreifenden pianistischen und pädagogischen Erfahrung in Form eines Buches. Sowohl die erste Auflage von "The Craft of Piano Playing" (Scarecrow Press 2003) als auch die zugehörige DVD (Maple Grove Music 2006) werden inzwischen als Klassiker auf ihrem Feld betrachtet und weltweit nachgefragt, mit Übersetzungen in verschiedene Sprachen. Alan Fraser unterrichtet weiterhin und tritt weltweit auf. Er hat ein Sommer-Klavierinstitut am Smith College (Massachusetts) aufgebaut, in dem er mit einer wachsenden Zahl von engagierten Pianisten arbeitet. Er hat mehrere Chor- und Instrumentalwerke komponiert und als Tontechniker und digitaler Sound Editor seine eigene CD "Russian Recital" produziert sowie eine hochinteressante Reihe von CD-Projekten mit Kemal Gekic durchgeführt. Fraser lebt und unterrichtet in Serbien, wo er zum Lehrerkollegium der Universität von Novi Sad gehört. Er hat zwei Töchter, Megan und Masha.

最近チェックした商品