Freiwilligendienst in Gambia : Engagement in einer fremden Welt. Selbstorganisierter Freiwilligendienst (Jobs, Praktika, Studium 60) (2013. 120 S. m. Abb. 20.5 cm)

個数:

Freiwilligendienst in Gambia : Engagement in einer fremden Welt. Selbstorganisierter Freiwilligendienst (Jobs, Praktika, Studium 60) (2013. 120 S. m. Abb. 20.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783860401880

Description


(Short description)
Ein Student macht sich auf nach Afrika, um dort mitanzupacken, wo es Not tut. Eine eindrucksvolle Beschreibung der Verhältnisse und des Lebens in Afrika. Gleichzeitig eine gute Einführung, wie man sich einen Freiwilligendienst organisieren kann und was einen erwartet.
(Text)
Ein spannender Einblick in das Leben auf dem Schwarzen Kontinent aus der Sicht eines Studenten. Um aus Altbekanntem auszubrechen, macht sich der Autor in den Semesterferien auf, um in Gambia zwei Monate lang an einer Dorfschule zu unterrichten. Seinen Freiweilligendienst organisiert er dabei selbst über Internet. In diesem Buch schildert er seine Eindrücke von Dorfleben, Schulalltag, religiösen Festen, chaotischen Ausflügen und interessanten Begenungen. Ein packender, authentischer Bericht aus einer fremden Welt.
(Table of content)
1. Wie es anfing2. Die Reise 3. Introduction 4. Kerr Cherno5. Siare 6. Ausflug nach Bafuloto7. Der Unabhängigkeitstag 8. Die erste Schulwoche 9. Fahrt mit Hindernissen 10. Der Wettkampf 11. Verspätete Heimkehr 12. Weitere Erfahrungen 13. Wochenende in Lamin 14. Albreda und James Island15. Rückfahrt16. Islam 17. Trip nach Banjul18. Naming Ceremony19. Besuche 20. Wochenende in Kerr Cherno21. Die letzte Schulwoche22. Wochenende in Sammeh23. Baden in Gambia-Fluss24. Letzter Schultag und Gamou25. Reise nach Dakar 26. Karfreitag 27. Karsamstag 28. Ostersonntag 29. Ostermontag 30. Rückkehr nach Gambia 31. Besuch in Djungo 32. Ausflug ins Kombo-Area 33. Rückkehr nach Kerr Cherno 34. Das letzte Wochenende 35. Abschied in der Schule 36. Abschied von Kerr Cherno 37. Django, der Kriminelle 38. Der Tag des Rückflugs 39. Zurück in Deutschland40. Nachwirkungen 41. Epilog
(Extract)
Es ist nun fast ein Jahr her, dass ich aus Gambia zurückkehrte, wo ich an einer Schule als freiwilliger Lehrer tätig war. Meine Beweggründe waren vielfältig. Zum einen war ich in gewisser Weise Deutschland mit seinem all seinem Wohlstand überdrüssig, ich wollte raus aus dem herrschenden Überfluss, den man oft nicht zu schätzen weiß. Ich wollte sehen, wie man andernorts lebt. Zum anderen hatte ich einige Freunde, die selbst gerne unterwegs auf Reisen waren, und so fühlte ich mich ein wenig wie in einem Wettbewerb darum, wer das exotischste und fernste Ziel besuchen würde. Diese Freunde reisten meist um des Reisens willen, das heißt, sie waren immer unterwegs, ohne länger an einem Ort zu verweilen und mit den Einheimischen näheren Kontakt zu knüpfen. Außerdem trauerte ich zu dieser Zeit einer unerfüllten Liebe nach, was - denke ich - nicht unwesentlich zu meinem Überdruss beitrug, ihn vielleicht sogar auslöste. Zuletzt waren auch die momentanen Umstände günstig, hatte ich doch zweiMonate Ferien und ausreichend Geld, um eine Afrikareise zu finanzieren. Meine Motive waren also weniger idealistischer Natur, sondern entsprangen großenteils dem Bedürfnis nach Selbstfindung. Meine Lebenssituation schien mir unerträglich, so dass ich mein bekanntes Umfeld verlassen wollte, irgendwo anders hin.

最近チェックした商品