Rebel Video : Die Videobewegung der 1970er- und 1980er- Jahre. London - Basel - Bern - Lausanne - Zürich (2017. 396 S. 86 farb. u. 202 schw.-w. Abb. 20 cm)

個数:

Rebel Video : Die Videobewegung der 1970er- und 1980er- Jahre. London - Basel - Bern - Lausanne - Zürich (2017. 396 S. 86 farb. u. 202 schw.-w. Abb. 20 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783858815569

Description


(Short description)
Warnhinweis: Sicherheitshinweis entsprechend Art,9 Abs,7 S,2 der GPSR entbehrlich


«Und da hiess es plötzlich: Video ist die Zukunft des Films! Diese riesigen Videokameras sollten die Zukunft sein? Mit diesem schlechten Bild?» Samir

(Text)

Das unabhängige Videoschaffen und das internationale Phänomen der Jugendbewegungen befeuerten sich in den 1970er- und 1980er-Jahren gegenseitig: Die jungen Aktivisten entdeckten damals das Video als neues Medium, brachten Proteststimmungen zum Ausdruck und kämpften so um autonome kulturelle Freiräume. Videoproduktionen entstanden partizipativ, unmittelbar und schnell; sie markieren einen wichtigen Schritt ins digitale Zeitalter.

Rebel Video porträtiert Protagonisten dieser Aktivistenszene in London, Basel, Bern, Lausanne und Zürich. Das Buch dokumentiert, welche Themen von den kreativen «Krawallmachern» aufgegriffen wurden und welche Effekte ihr Wirken auf das heutige Leben hat. Ergänzt durch vertiefende Beiträge von Lehrenden und Forschenden aus dem Bereich Dokumentarfilm und Videokunst, bringt das Buch den Bedeutungshorizont der alternativen Videobewegung in seinem lebendigen Reichtum zum Leuchten.

Das Buch erscheint anlässlich der Ausstellung Rebel Video. Die Videobewegung der 1970er- und 1980er-Jahre im Landesmuseum Zürich und wird ergänzt durch die Website rebelvideo.ch.

(Short description)
Media activism in the analogue age: a unique testimonial of the video movement in Switzerland and the UK of the 1970s and 1980s and its lasting effects
(Author portrait)
Heinz Nigg ist Ethnologe und Kulturschaffender. In den 1970erund 1980er-Jahren gehörte er zu den Wegbereitern der Community-Arts- und Community-Media-Bewegung in London und der Schweiz. Er ist Mitbegründer des London Community Video Archive (LCVA) und des Videoarchivs «Stadt in Bewegung».

最近チェックした商品