Kunst Bau Zeit : Das Zürcher Universitätsgebäude von Karl Moser, 1914-2014 (1. Aufl. 2014. 400 S. 138 farb. u. 171 schw.-w. Abb. 26 cm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Kunst Bau Zeit : Das Zürcher Universitätsgebäude von Karl Moser, 1914-2014 (1. Aufl. 2014. 400 S. 138 farb. u. 171 schw.-w. Abb. 26 cm)

  • ウェブストア価格 ¥12,355(本体¥11,232)
  • SCHEIDEGGER & SPIESS(2014発売)
  • 外貨定価 EUR 48.00
  • 【ウェブストア限定】ブラックフライデーポイント5倍対象商品(~11/24)※店舗受取は対象外
  • ポイント 560pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783858814227

Description


(Short description)
Warnhinweis: Sicherheitshinweis entsprechend Art,9 Abs,7 S,2 der GPSR entbehrlich


Geschichte und Gegenwart von Karl Mosers Hauptwerk: Ein Blick zurück auf 100 Jahre Zürcher Uni-Gebäude.

(Text)

Der Architekt Karl Moser entwarf und baute das 1914 eröffnete Kollegiengebäude und Biologische Institut der Universität Zürich; und er koordinierte die künstlerische Ausschmückung, die 1913/14 zu einem landesweiten Kunstskandal führte. Das Jubiläumsbuch diskutiert den Bau aus heutiger kunst- und architekturgeschichtlicher Sicht, wobei auch die Erweiterungen und Umbauten sowie die damaligen Diskussionen um die Kunst am Bau zur Sprache kommen.

Ein Essay von Peter von Matt, Fotografien von Katherine York und René Burri, das Gespräch von Philip Ursprung mit den Künstlern Pipilotti Rist und Adrian Schiess, ein künstlerbuchartiger «Bilderatlas» von Vaclav Pozarek sowie Zeitdokumente und bisher nicht greifbare Quellentexte reflektieren sowohl Geschichte wie Gegenwart des exponiertesten Gebäudes Zürichs aus der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg.

(Review)

«Schwer in der Hand, weil schönstes Papier, zeitlos elegante Typo, Druck ohne Mängel und Texte, die jenseits von Zeitgeist dem Geist von Bildung und Ausbildung damals (und fast bis heute) auf der Spur sind. So ist das Buch ein Kongenial zum Gegenstand seiner Beschreibung. Perfekt. Mit Literaturverzeichnis, Personen-, Bau- und Ortsregister.» Benedikt Kraft, DBZ Deutsche Bauzeitschrift

(Author portrait)
Nach dem Studium - Kunstgeschichte, klassische Archäologie, italienische Philologie, Publizistik - in München und Berlin promovierte Sonja Hildebrand an der Technischen Universität München. Seit 1997 ist sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Architekturmuseum der TU München tätig.Stanislaus von Moos ist Professor für Kunstgeschichte an der Universität Zürich. Er war der 'Erfinder' und der erste Redakteur der Zeitschrift archithese, der es aus dem Stand heraus gelang, eines der wichtigsten Diskussionsforen in der Architektur zu werden. Unter den Buchpublikationen von Stanislaus von Moos nehmen einen besonderen Platz die Arbeiten über Le Corbusier, Venturi and Rauch sowie über den Esprit Nouveau ein.

最近チェックした商品