AZB for Ever : Die Arbeitsgemeinschaft Zürcher Bildhauer als Organismus. Die Arbeitsgemeinschaft Zürcher Bildhauer im Gaswerk Schlieren. Katalog zur Ausstellung im Helmhaus Zürich, 2010 (2010. 160 S. 127 farb. u. 17 schw.-w. Abb. 33 cm)

個数:

AZB for Ever : Die Arbeitsgemeinschaft Zürcher Bildhauer als Organismus. Die Arbeitsgemeinschaft Zürcher Bildhauer im Gaswerk Schlieren. Katalog zur Ausstellung im Helmhaus Zürich, 2010 (2010. 160 S. 127 farb. u. 17 schw.-w. Abb. 33 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783858813145

Description


(Short description)
Warnhinweis: Sicherheitshinweis entsprechend Art,9 Abs,7 S,2 der GPSR entbehrlich


Mehr als nur Kunst: Auf dem Gaswerkareal in Schlieren arbeitet seit 25 Jahren das Künstlerkollektiv AZB. Einblicke in Ateliers und Werkstätten und in ein immer noch zukunftsweisendes Lebensmodell.

(Text)

Die Arbeitsgemeinschaft Zürcher Bildhauer AZB arbeitet seit 1982 im Gaswerkareal in Schlieren an der Weiterentwicklung einer bildhauerischen und sozialen Kultur; derzeit gehören 31 Bildhauerinnen und Bildhauer zum Kollektiv. Als Freiraum, der Lebensmöglichkeiten eröffnet, ist das Areal auch Ort generationenübergreifender Diskussionen zwischen den Kunstschaffenden und ihrem Publikum.

AZB for ever gibt fotografische Einblicke in den künstlerischen Alltag, in die Werkplätze und Ateliers. Der Bildhauer und AZB-Mitbegründer Jürg Altherr beschreibt die Künstlergemeinschaft als Organismus. Die Kunsthistorikerin Kathrin Frauenfelder zeichnet die Geschichte des Vereins nach. Den Modellcharakter der AZB würdigt Helmhaus-Direktor Simon Maurer. Und die Gestalterin Marie Lusa verbindet Geschichte und Gegenwart dieses beispielhaften Unternehmens in einem farbenprächtigen Bilderbogen. Das Buch erschien zu einer Ausstellung im Helmhaus Zürich.

(Review)

«Fotos ihrer Arbeiten und Arbeitsstätten übernehmen das Bild, E-Mail Verläufe und Notizzettel ersetzen den Text. Die Gestaltung und das Format sind grosszügig. Im hinteren Viertel des Buchs stösst man auf einige Texte zur Bedeutung der AZB. Was bleibt, ist ein Einblick in die Arbeitsgemeinschaft Zürcher Bildhauer, wie er intensiver kaum sein könnte. Ein poetisches, sympathisches und persönliches Buch.» Julia Kahl, www.slanted.de

最近チェックした商品