Exil in der Welt : Wie ich den USA den Rücken kehrte und überall ein Zuhause fand (2020. 192 S. Mit 16 Schwarz-Weiß-Fotos. 19 cm)

個数:

Exil in der Welt : Wie ich den USA den Rücken kehrte und überall ein Zuhause fand (2020. 192 S. Mit 16 Schwarz-Weiß-Fotos. 19 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783858698674

Description


(Short description)
Gnadenlos witzig, unerschrocken und voller Mitgefühl
(Text)
Belén Fernández hat als junge, gut ausgebildete Journalistin aus Protest den USA den Rücken gekehrt und reist seither, wohin es sie treibt. Allein und abseits von den üblichen Pfaden denkt sie darüber nach, was es heißt, Amerikanerin zu sein in einem weitgehend von den USA angerichteten Chaos in der Welt. Mit den Jahren ihres Berichtens aus Ländern wie Ecuador, Kolumbien, Venezuela, Mexiko, Libanon, Syrien, der Türkei, Serbien, Italien hat sie sich einen Namen als eine der schärfsten Beobachterinnen amerikanischer Interventionen rund um den Erdball gemacht.Über Monate bleibt sie an politischen Brandherden, lernt die Menschen, ihr Leben, wenn nicht Überleben und ihre Sicht der Dinge kennen, benennt konkret, wie es zu politisch fatalen Entwicklungen und haltlosen Zuständen gekommen ist und wer in höchsten Positionen dafür verantwortlich ist. Ob sie über Erdogans Kurdenverfolgung oder Trumps Pläne einer Mauer gegen Mexiko schreibt, immer hat sie auch die Berichterstattung im Blick und deckt Gefälligkeiten, Unterlassungen und Schlamperei auf.Ein höchst unterhaltsames Buch, intelligent, geistreich, zornig und mit beißendem Humor.
(Author portrait)
Belén Fernández, 1982 in Washington geboren, hat Politikwissenschaft studiert und arbeitet als Journalistin. Sie ist freie Redakteurin des politischen US-Magazins "Jacobin", einer wichtigen kritischen Stimme der US-amerikanischen Linken, schreibt aber u. a. auch für "London Review of Books", "Current Affairs" und "Middle East Eye". Sie hat schon mehrere Bücher veröffentlicht, zuletzt "The Imperial Messenger. Thomas Friedman at Work" (2011). "Exil in der Welt" ist ihr erstes Buch in deutscher Übersetzung.

最近チェックした商品