Change Ringing : Ein Londonjournal (Edition Blau) (2020. 208 S. 20.4 cm)

個数:

Change Ringing : Ein Londonjournal (Edition Blau) (2020. 208 S. 20.4 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783858698643

Description


(Short description)
"Heute, am 14.Februar, aufgewacht mit den Wörtern 'kostbare Zeit'. Was früher der Weihnachtsmorgen war, ist jetzt das große Jetzt."
(Text)
Ein halbes Jahr London! Wie ein Schüler oder Student darf er in die Stadt, die ihm seit jeher Sehnsuchtsort ist. Vom Eastend aus zieht es ihn an die Themse, in die Parks, nach St Paul's zum Evensong. - London sehen, London hören, Mensch im Freien sein. Er sucht nichts und findet. Jeden Tag. Bald hat er eigene Wege, eigene Orte und mit Jogging im Victoria Park, Cheesecake bei Rinkoff und dem Twentyfive nach Ilford sogar so etwas wie ein ambulantes Zuhause. Allenthalben Demos. »Wenn Burkafrauen zum Straßenbild gehören, gehören sie zum Straßenbild«, notiert er. Alltag heißt für ihn, den Zaungast, Ereignis, heißt, sich der Bauweise der Kathedralen hinzugeben, in der Tate Modern das Licht von Turner, die Wolken von Constable zu sehen. Alles zählt.Andreas Nentwichs Journal Change Ringing ist ein Wechselspiel zwischen Brexit und Gothic Revival, zwischen der Metropole und einem inneren Koordinatensystem, zwischen Lichttagen, Grüntagen und solchen ohne Kompass. Immer ist Veränderung, und immer ist Vergänglichkeit. Das Altern sitzt im Nacken. Aber da ist der große Versuch, Wirklichkeit in der eigenen Sprache sichtbar und fühlbar werden zu lassen.
(Author portrait)
Nentwich, AndreasAndreas Nentwich, geboren 1959 und aufgewachsen in Dillenburg und Herborn, Hessen, studierte Germanistik und Kunstgeschichte in Regensburg und Gießen. Tätigkeit als Pressereferent des Klett-Cotta Verlags in Stuttgart, freier Literaturkritiker (1999 Alfred Kerr-Preis für Literaturkritik) und von 2004 bis 2018 Zeitschriftenredakteur, unter anderem bei "du". 2012 erschien der biografische Essay "Alfred Polgar. Leben in Bildern" und 2019 "Modern in alle Ewigkeit. Eine Reise zu den schönsten modernen Kirchen der Schweiz" (gemeinsam mit Christine Schnapp).Andreas Nentwich ist freier Autor und lebt mit seiner Familie in Zürich und Berlin.

最近チェックした商品