Iran ist anders : Hinter den Kulissen des Gottesstaates (3. Aufl. 2016. 272 S. 35 Fotos, 20 Seiten Bildtei. 20.4 cm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Iran ist anders : Hinter den Kulissen des Gottesstaates (3. Aufl. 2016. 272 S. 35 Fotos, 20 Seiten Bildtei. 20.4 cm)

  • ウェブストア価格 ¥7,547(本体¥6,861)
  • ROTPUNKTVERLAG, ZÜRICH(2016発売)
  • 外貨定価 EUR 29.00
  • 【ウェブストア限定】ブラックフライデーポイント5倍対象商品(~11/24)※店舗受取は対象外
  • ポイント 340pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783858697035

Description


(Short description)
Ein faszinierendes und vielstimmiges Land - Iran hat weit mehr zu bieten als Atomwaffen und antiwestliche Rhetorik.
(Text)
Einigung im Atomstreit, Ende der jahrelangen Wirtschaftssanktionen des Westens, Stärkung der Reformkräfte bei Wahlen: Positive Nachrichten aus einer Weltgegend, aus der ansonsten wenig Positives zu berichten ist, erreichen uns heute ausgerechnet aus Iran. Aber auch neue Spannungen mit dem Nachbarn Saudi-Arabien sowie ungewisse Wirtschaftsaussichten gehören zum Bild eines Landes, das noch keineswegs zur Ruhe gekommen ist. Werner van Gent und Antonia Bertschinger führen uns mit diesem Buch hinter die aktuellen Ereignisse, leuchten hinter die Kulissen des Gottesstaates. Sie korrigieren das durch Vorurteile geprägte Iran-Bild und zeigen uns unvermutete und oft überraschend witzige Facetten: Von wahrsagenden Kanarienvögeln über rebellische Lyrik bis hin zum nordiranischen Knoblauchgeheimnis wird die Leserschaft in den iranischen Alltag eingeführt, der zunächst so anders erscheint und dann doch so vertraut wirkt. Die Darstellung dieser kaum bekannten Seite Irans ist verflochten mitpolitischen Analysen und historischen Hintergrundskizzen, die über die sattsam bekannten Probleme und vermeintlich so naheliegenden Antworten weit hinausreichen. Iran ist viel mehr als Kopftuchfrage und antiwestliche Rhetorik. Entstanden ist ein Buch, das Iran nicht primär als Problemfall begreift, sondern als eine höchst lebendige Kultur, als Ort des Genusses, aber auch der tiefen Schwermut, ein Ort der Ausweglosigkeit, aber auch des Aufbruchs - kurz, das Buch soll und wird den Wunsch entstehen lassen, das Land selber kennenzulernen. Iran ist einer der wichtigsten Player im chaotischen Mittleren Osten - und ein faszinierendes und vielstimmiges Land. Dieses Buch beschreibt das Land und seine Bevölkerung jenseits der gängigen Klischees.
(Author portrait)
Werner van Gent, 1953 in Utrecht geboren. Seit dreißig Jahren Südosteuropa-Korrespondent für schweizerische und deutsche Medien. Leiter von »Treffpunkt Orient« (Studien-reisen), siehe www.treffpunk-torient.ch. Zuletzt im Rotpunktverlag erschienen: (zusammen mit Paul L. Walser, 2005).Antonia Bertschinger, 1973 in Zürich geboren. Studium der Philosophie, später der persischen Sprache. Zahlreiche Reisen nach Iran, 2005 bis 2007 Beraterin für Menschenrechtsfragen auf der schweizerischen Botschaft in Teheran.

最近チェックした商品