Quer durch die Julischen Alpen : Vom Triglav-Nationalpark Sloweniens in die Voralpen des Friauls (Naturpunkt) (1., Auflage. 2014. 304 S. Farbfotos und Routenskizzen Übersichtsk)

個数:

Quer durch die Julischen Alpen : Vom Triglav-Nationalpark Sloweniens in die Voralpen des Friauls (Naturpunkt) (1., Auflage. 2014. 304 S. Farbfotos und Routenskizzen Übersichtsk)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783858695956

Description


(Text)
Die Julischen Alpen verbinden Slowenien und Italien und sind von jeher ein begegnungs- und ereignisreicher Raum. Hier treffen sich drei europäische Sprach- und Völkergruppen: die Germanen, Romanen und Slawen. Dieser Wanderführer ist eine Einladung, die Region in ihrer ganzen landschaftlichen und kulturellen Vielfalt zu erkunden. 10 mehrtägige und 12 eintägige Touren eröffnen individuelle Kombinationsmöglichkeiten. Allesamt führen sie zu atemberaubend schönen Zielen: der Triglav Nationalpark oder der Parco Naturale Regionale delle Prealpi Giulie, die wilden Nordwände im Savatal oder die tief eingeschnittenen Seitentäler der tu¨rkisblauen Soca. Bernhard Herold und Dagmar Kopse erzählen unterwegs auch von turbulenten historischen Momenten: Österreich-Ungarn ging hier unter, Mussolini besetzte das Socatal bis zum Triglav, und Jugoslawien grenzte da an den Westen.Kulinarische Köstlichkeiten und die aufmerksame, herzliche Gastfreundschaft belohnen nach einer eindrucksvollen Tour. Und -die Julischen Alpen liegen näher, als man denkt: nur die Dauer einer Reise in einem der letzten Nachtzüge Mitteleuropas entfernt.
(Author portrait)
Bernhard Herold, geboren 1962, Agrarökonom, arbeitet für verschiedene entwicklungspolitische Organisationen, zuletzt für die Max Havelaar-Stiftung (Schweiz)und für Fairtrade International. Er lebt in Burgdorf. Im Rotpunktverlag: NationalparkVal Grande (2012). Dagmar Kopse, geboren 1965 in Biel. Studierte Landwirtschaft an der ETH und gender&culture studies an der Hochschule der Künste Zürich. Arbeitet als Kulturvermittlerin. Lebt in Burgdorf (CH).

最近チェックした商品