"In die Wärme nach Boswil" : 10 Lebensgeschichten aus einem Altersheim für Künstler 1960-1991 (2017. 160 S. Fotos und Abbildungen. 22 cm)

個数:

"In die Wärme nach Boswil" : 10 Lebensgeschichten aus einem Altersheim für Künstler 1960-1991 (2017. 160 S. Fotos und Abbildungen. 22 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783857918315

Description


(Text)
Von 1960 bis 1991 existierte im Freiamt im Kanton Aargau eine einmalige Institution: das Künstlerhaus Boswil. Hier lebten Kunstschaffende, wie zum Beispiel der Filmregisseur Kurt Früh, die im Alter in schwierige Situationen geraten waren, wobei ihre Wege nicht selten schon steinig begonnen hatten. Daniela Kuhn erzählt zehn Lebensgeschichten von solchen Bewohnerinnen und Bewohnern, etwa von Walter Arnold Steffen, einem Maler, der als Verdingbub aufgewachsen und immer wieder in der Psychiatrie landete. Oder sie erzählt von der jüdischen deutschen Sängerin Lissy Sanden, die vor den Nazis nach Bolivien flüchtete. Von der Tänzerin Stephanie Darras, die in Ägypten ein Tanzstudio führte, von Margaretha van Leeuwen, einem ungarischen Waisenmädchen, das im Urner Melchtal adoptiert wurde und im Alter von 45 Jahren nach einer Tumoroperation wieder gehen und sprechen lernte. Aber auch von Elsa Stauffer, einer Bildhauerin, die hellwach stets ihren eigenen Weg ging. «In die Wärme nach Boswil»erzählt nicht nur von vergessenen Biografien mit ihren mitunter wundersamen Wendungen, sondern auch von einer kaum bekannten Künstlerwelt jenseits des Rampenlichts, vom Ringen mit dem Leben und dem Geborgensein in der Kunst.
(Author portrait)
Daniela Kuhn, geboren 1969, ist freischaffende Journalistin und Autorin. Sie arbeitet als Texterin für gemeinnützige Organisationen. Im Limmat Verlag sind von ihr lieferbar: «Zwischen Stall und Hotel. 15 Lebensgeschichten aus Sils im Engadin», «Ledig und frei. 15 Lebensgeschichten von Frauen, die nicht geheiratet haben» und «Welche Heimat? Zwei jüdische Lebensgeschichten» und «Wirtschaften. 13 Lebensgeschichten aus Zürcher Gaststuben».

最近チェックした商品