Iren Stehli - So nah, so fern : Mit einem Essay von Anna Farova. Hrsg.: Fotostiftung Schweiz (2014. 72 S. 16.5 x 24 cm)

個数:

Iren Stehli - So nah, so fern : Mit einem Essay von Anna Farova. Hrsg.: Fotostiftung Schweiz (2014. 72 S. 16.5 x 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783857917455

Description


(Text)
Iren Stehli (geb. 1953) hat sich mit ihren fotografischen Essays aus Tschechien einen Namen gemacht. Während Jahrzehnten begleitete sie die in Prag lebende Roma-Frau Libuna durch die Wechselfälle ihres Lebens - eine einzigartige Langzeitstudie, bei der die Fotografin nicht nur aussenstehende Beobachterin blieb, sondern auch zur Freundin und engen Vertrauten wurde. Neben diesem 2004 veröffentlichten 'Lebenswerk' hat Iren Stehli aber seit 1974 auch viele weitere Projekte realisiert, die sich durch eine besondere Mischung aus Faszination und Anteilnahme auszeichnen. Mit sensiblen Bildern hält sie fest, wie Menschen ihren Alltag und den politischen Umbruch bewältigen, wie sie wohnen und ausgehen, wie sie Freude und Trauer teilen oder ihre Einsamkeit überwinden. Iren Stehlis Ausdrucksformen gehen immer über das reine Dokumentieren hinaus: sie reichen von der subjektiv gefärbten Reportage bis zur konzeptuellen Studie - so etwa in einer grossen Serien über Prager Schaufenster. Spontane,dynamische Momentaufnahmen und statische, fast minimalistische Kompositionen treten in eine spannungsvolle Beziehung zueinander.
(Author portrait)
Iren Stehli, 1953 in Zürich geboren, als Tochter einer Tschechoslowakin. Studierte in den frühen Siebzigerjahren Sprachen, Fotografie und Film in Prag. Seit 2001 ist sie freischaffende Fotografin in Zürich und Prag. Sie veröffentlichte u. a. das Buch 'Libuna. A gypsy's life in Prague'.