Aisha, Mussa, Zawadi ... : Lebensgeschichten aus Tansania (2011. 220 S. 25 Fotografien, 1 Landkarte, vierfarbig. 21.8 cm)

個数:

Aisha, Mussa, Zawadi ... : Lebensgeschichten aus Tansania (2011. 220 S. 25 Fotografien, 1 Landkarte, vierfarbig. 21.8 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783857916342

Description


(Text)
Zuhura ruft laut: 'Habari za hapa? - Wie geht's?', wenn sie mit einem Plastikbehälter voller Reismehlküchlein auf dem Kopf am Gartentor der fremden Weissen vorbeispaziert. 'Wie geht's?' und 'Willkommen!' begleiten die Autorin durch ihren vierjährigen Aufenthalt in Tansania. Neugierig beobachtet sie das farbenprächtige Leben, das im Freien stattfindet. Und nach und nach fragt sie nach den Lebensgeschichten der Frauen und Männer, denen sie begegnet. Es entstehen dreizehn Porträts ganz unterschiedlicher Menschen: der Wächter, der als Kind Kühe hüten musste und erst mit sechzehn zur Schule gehen durfte, oder die faule Schülerin, die heute mit Begeisterung junge Leute an der Universität unterrichtet. Es sind Geschichten vom harten Überlebenskampf, von der Lebenskunst, mit widrigen Umständen und Mangel umzugehen, von Zuversicht, Zeit-Haben und Herzlichkeit. Ergänzt werden sie durch kurze Texte, in denen die Autorin über ihre Erlebnisse als Weisse im ostafrikanischen Land schreibt.
(Author portrait)
Elisabeth Kaestli, geboren 1945, aufgewachsen in Biel. Dolmetscherstudium in Genf und Triest. Ab 1973 Journalistin für verschiedene Medien, seit 2000 freischaffende Journalistin und Autorin. 2006-2010 in Dodoma, Tansania, seit Frühjahr 2010 in Pristina, Kosovo. Im Limmat Verlag sind lieferbar: 'Frauen in Kosova. Lebensgeschichten aus Krieg und Wiederaufbau', 'Gräben und Brücken. Freundschaften vor und nach den Kriegen im Balkan. 16 Porträts' und 'Vom Mont Soleil zur Blümlisalp. Bernerinnen erzählen', wofür sie den Trudy-Schlatter-Preis für Frauenwerke 2008 erhielt.

最近チェックした商品