Gotthelfs Ritt : Roman aus dem Emmental (LP 145) (2011. 153 S. 18.5 cm)

個数:

Gotthelfs Ritt : Roman aus dem Emmental (LP 145) (2011. 153 S. 18.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783857877452

Description


(Text)
Am Neujahrstag 1831 reitet ein noch unbekannter und streitbarer Vikar von der Berner Heiliggeistkirche nach Lützelflüh. Es ist Albert Bitzius, der aufmüpfige Pfarrerssohn, der in dem kleinen Ort im Emmental seine vierte und letzte Vikariatsstelle antreten soll. Fünf Jahre später wird er durch seinen skandalträchtigen ersten Roman "Der Bauernspiegel" bekannt werden - herausgegeben unter dem Pseudonym Jeremias Gotthelf. In knapper, geradezu galoppierender Sprache schildert E. Y. Meyer diesen Ritt, was während der fünf Stunden in dem Dreiunddreißigjährigen vorgeht, wie er sein Leben sieht, was er von der Zukunft erwartet. Nicht Jeremias Gotthelf, der berühmte, heute von Klischees belegte Schriftsteller, wird gezeigt, sondern der wenig bekannte junge Mann in seinem Zwiespalt: wilde Leidenschaft und Bejahung des Lebens, Sympathie für die aufkommende Idee des Liberalismus einerseits und der Wunsch nach Eingliederung in die Gesellschaft andererseits, nach Entsprechung, um seinen Weg zumreformierten Pfarrer nicht zu gefährden.
(Review)
"Meyer zeigt ein neues Gotthelf-Bild auf, das eines jungen Rebellen, der immer wieder aus seinem Paradies vertrieben wurde und in dessen Leben der Ritt nach Lützelflüh eine große Wende darstellte." (Neue Zürcher Zeitung)
(Author portrait)
E. Y. Meyer, geboren 1946 in Liestal. Nach dem Studium der Literatur, der Geschichte und der Philosophie in Bern war er als Primarlehrer tätig. Längere Aufenthalte in New York, Paris und London. Der seit 1974 freischaffende Schriftsteller lebt heute in Bern. Ausgezeichnet wurde Meyer u.a. mit dem Preis der Schweizerischen Schillerstiftung, dem Gerhart-Hauptmann-Preis und dem Buchpreis des Kantons Bern.

最近チェックした商品