Description
(Text)
Wie viel kostet ein Bikini, wenn der Preis um 5 % gesenkt wird? Welche Sparform bringt die höchsten Zinsen? Was ist ein Skonto und soll ein Unternehmer ihn nützen?
Die Grundlagen des kaufmännischen Rechnens sind sowohl im privaten als auch im beruflichen Leben nützlich und wichtig. Ausgehend vom ihrem Vorwissen erlernen Schülerinnen und Schüler Schritt für Schritt Rechenkenntnisse für ihren Alltag.Die Gestaltung des Lehrbuches unterstützt nicht nur den Lernprozess durch eine klare Strukturierung des Lehrstoffes, sondern motiviert durch seine Dynamik und Lernfreundlichkeit.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Einführung in das kaufmännische Rechnen (Durchschnitts- und Valutenrechnung, Kassenabrechnung) Mengen- und Preisberechnungen Spar- und Finanzierungsformen Personalverrechnung Kalkulation Berechnung und Interpretation von Kennzahlen Grundlagen der Buchführung Aufzeichnungen der Buchführung Einnahmen-Ausgaben-Rechnung